Slider

Stärke dein Immunsystem

Stärke dein Immunsystem

Liebe Freundinnen und Freunde der Südtiroler Kräuterfrauen und unseres Blogs kräuterkraft,

wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, ist es bei uns die letzten Monate sehr ruhig geworden. Teilweise haben sich bei den Südtiroler Kräuterfrauen die Wege getrennt, teilweise haben sich Weiterlesen

Aromapflege ganz praktisch- März 2020

Aromapflege ganz praktisch- März 2020

Angst und Panik- Ätherische Öle  können uns  wieder in die Mitte bringen

Momentan in der Zeit des Corona-Phänomens haben wir alle manchmal Mühe in unserer Mitte zu bleiben. Über längerer Zeit in der Wohnung zu bleiben hat so Weiterlesen

Gemmotherapie trifft Aromatherapie

Gemmotherapie trifft Aromatherapie

 

Ich weiß ja nicht wie es euch so geht, aber ich liebe Knospen einfach so auf dem Weg zu naschen. Meine absolute Favoritin ist die milde beruhigende, schleimhaltige Knospe der Linde, nach der ich im Winter hindurch fast süchtig Weiterlesen

Aromapflege ganz praktisch 2.2020

Aromapflege ganz praktisch 2.2020

Diese Februar-Ausgabe kommt relativ spät, da mein Computer nicht funktionierte, aber jetzt ist sie da! Zufälligerweise handelt der Beitrag von unserem Monatsblattl “Aromapflege ganz praktisch” im Altersheim im Februar von der Raumbeduftung in der Erkältungszeit. Also welche ätherische Öle die Weiterlesen

Wochenendtipp: Genießt das Frühlingserwachen

Wochenendtipp: Genießt das Frühlingserwachen

Was ist das für ein Titel, werden manche von euch denken. Nun, wie ihr alle wisst, sind auch wir Südtiroler Kräuterfrauen dazu “verordnet” worden, daheim zu bleiben, um in Italien diesen Corona-Virus zu stoppen. Es ist nicht unser Job, uns weiter darüber auszulassen, wie sinnvoll das ist oder nicht – so nach dem Motto: Wir Schusterinnen bleiben bei unseren Leisten, aber was wir können, ist hier einen Wochenendtipp zu erstellen, der uns entspricht.

Weiterlesen

Abwehrkräfte stärken und Viren bekämpfen

Abwehrkräfte stärken und Viren bekämpfen

Auch wir machen uns natürlich Gedanken über das neuen Coronavirus Covid-19 und seiner rasanten Ausbreitung.
Das Wichtigste ist momentan ein Verhalten, das die Verbreitung des Virus verhindert. Es gibt dafür bereits öffentliche Empfehlungen
Ergänzend zu den öffentlichen Empfehlungen,  hat Weiterlesen

Mit Frauenmantel ein wirkungsvolles Sitzbad

Mit Frauenmantel ein wirkungsvolles Sitzbad

Schon in der vorigen Woche haben wir euch anlässlich unserer Alpenkräuter-Serie im Magazin Deine Gesundheit den Frauenmantel-Tee uns seine Wirkung verraten. In der gerade erschienenen Nummer vom Februar/März 2020 haben wir das Kraut Frauenmantel vorgestellt. Heute geht es um ein wirkungsvolles Sitzbad…

Weiterlesen

Aromapflege-ganz praktisch

Aromapflege-ganz praktisch

Vielleicht habt ihr schon mal etwas von der Aromapflege gehört, sie ist ein Teilgebiet der Aromatherapie und wird mittlerweilen in immer mehr Altersheimen und Pflegeeinrichtungen genutzt. Die Pflege mit den duftenden ätherischen Ölen im Seniorenbereich macht durchaus Sinn. Sie spricht Weiterlesen

Frauenmantel gegen Durchfall

Frauenmantel gegen Durchfall

In unserer Serie: “Die traditionelle Südtiroler Kräuterapotheke” im Magazin Deine Gesundheit findet ihr in der gerade erschienenen Nummer vom Februar/März 2020 die Vorstellung des Frauenmantels. Wie immer findet ihr dort botanische Informationen zur Pflanze selbst, Magie und Mythologie im allgemeinen, wie sie in unserer Volksmedizin verwendet wurde und für was sie heute eingesetzt wird. Was ihr neben unserer Alpenkräuter-Serie sonst noch alles in dieser interessanten Nummer der Zeitschrift lesen könnt, erfährt ihr hier im Inhaltsverzeichnis.

Weiterlesen

Alpen-Heilpflanze des Jahres 2020 – Die Lärche

Alpen-Heilpflanze des Jahres 2020 – Die Lärche

Wir Südtiroler Kräuterfrauen leben im Herzen der Alpen. Wunderbare Natur umgibt uns. Alte Traditionen leben und erzählen vom Wissen über Pflanzen und ihr Wirkungen auf unsere Seele und unseren Körper. Wir ehren unsere Heilpflanzen und möchten dies vermitteln, wenn wir Weiterlesen

Zucchini-Linsen-Lasagne preisgekrönt

Zucchini-Linsen-Lasagne preisgekrönt

Gesucht und gefunden: Der Südtiroler Ernährungsbeirat hat die Zucchini-Linsen-Lasagne von Renate Thoma aus Eyrs zum Südtiroler Hülsenfrüchtegericht 2019 ausgewählt. Es ist eine Neuinterpretation der “klassischen” Lasagne, wobei Thoma anstelle der traditionellen Hackfleischsoße eine fleischlose Linsen-Tomaten-Soße zubereitet. 

Weiterlesen

Besondere Note: Chai-Gewürz-Sirup

Besondere Note: Chai-Gewürz-Sirup

Bekanntlich schmecken Gewürze nicht nur gut, sondern haben auch eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit. Die ätherischen Öle wirken wohltuend auf den Magen, fördern die Verdauung und lindern sowohl Blähungen als auch die Beschwerden einer Erkältung.

Weiterlesen

Ein Wellnessbad mit der Zirbe

Ein Wellnessbad mit der Zirbe

Schon die Dezember/Januar-Nummer vom Magazin Deine Gesundheit entdeckt? Da geht es um die Kälte, um Tipps im Winter… In unserer Serie “Alpenkräuter” in diesem Magazin beschreibe ich dieses Mal die Zirbe als Kraut aus der traditionellen Südtiroler Kräuterapotheke. Von diesem Baum wurde bei uns seit je her alles hergenommen: das Holz für die Einrichtung, das ätherische Öl, das Harz, die Zapfen und die Nüsse für die Hausapotheke.

Weiterlesen

Alles Gute zum alten Neujahr!

Alles Gute zum alten Neujahr!

Die Rau(c)hnächte verbinden die Zeit zwischen den Jahren – die Zeit zwischen dem Mond- und Sonnenkalender und gleichen beide Kräfte aus. Gestern, vom 5. auf den 6., endete die letzte Rau(c)hnacht. Diese Nacht ist eine besondere Nacht, eine Nacht voller Wunder, die Perchtennacht.

Weiterlesen

Roh-vegane Haferflocken-Dattel-Glückswürfel

Roh-vegane Haferflocken-Dattel-Glückswürfel

Zum Jahresabschluss gibt es immer zu viel Kekse mit zu viel Zucker. Nicht, dass ich sie nicht gerne esse, ich liebe sie sehr! Aber zwischendurch ist es gut, Süßes zu Hause zu haben, welches man ohne schlechtem Gewissen naschen kann. Deshalb möchte ich Euch eines meiner Lieblingsrezepte verraten: mein Glückswürfel…

Weiterlesen

Krampusweckn und Nigglas-Spiel

Krampusweckn und Nigglas-Spiel

Am Mittwoch ging es um den Brauch am Barbaratag, heute erzähle ich euch heute von all den Bräuchen rund um den Nikolaus – und das sind zahlreiche bei uns in Südtirol … Mit ihnen zusammen hängen auch die Bräuche mit dem Krampus und aufhören mit meiner Erzählung tue ich mit dem Ambrosiustag, dem 7. Dezember.  

Weiterlesen

Heute ist der Tag der Heiligen Barbara

Heute ist der Tag der Heiligen Barbara

Im Dezember werden die Tage immer kürzer. In diesen Monat fällt die längste Nacht des Jahres. Mit der zunehmenden Dunkelheit wächst die Sehnsucht nach dem Licht. Die Adventszeit ist eine Zeit des Lichtes und Lichtbringer sind die Heilige Barbara, der Nikolaus und die Luzia. In Südtirol gibt es viele lebendige Bräuche zur Adventszeit und heute erzähle ich euch vom Barbaratag…

Weiterlesen