kraeuterkraft

Der Giersch (Aegopodium podagraria)

Der Giersch (Aegopodium podagraria)

Esst mehr Giersch liebe Leute!

Ich als glückliche Natur-Gartenbesitzerin habe natürlich den Giersch im Garten. Er mag schattige bis halbschattige Plätzen, unter Sträuchern und Bäumen. Früher musste ich den in Mutters Garten mühselig jäten und entsorgen, denn er war unbeliebt in den Beeten. Und noch heute mögen die wenigsten Gartenbesitzer dieses Wildkraut nicht und bekämpfen es mit härtesten Bandagen. Damals wusste ich noch nichts über dieses so gesunde Wildkräutlein, außer dass es sich wahnsinnig schnell verbreitet und sehr schwer ist, es wieder los zu werden: Jäten und aufessen ist die heutige Devise, dann so hält man ihn einigermaßen unter Kontrolle.

Continue reading

Die Brennnessel (Uritica dioica)

Die Brennnessel (Uritica dioica)

Wer von uns kennt sie nicht: die wehrhafte Brennnessel. Die Königin der Heilpflanzen bietet für über 150 Insektenarten Lebensraum und Nahrung.

Für uns Menschen gehört sie zu den wertvollsten Heil-, Nutz- und Nahrungspflanzen. Verwendbar ist die gesamte Pflanze von der Wurzel bis zu den Früchten(Samen).

Continue reading

Das Gänseblümchen (Bellis perennis L.)

Das Gänseblümchen (Bellis perennis L.)

Jeder kennt es, dieses zarte hübsche (Bellis) und ausdauernde (perennis) Pflänzchen, das wir fast das ganze Jahr über besonders oft in Rasenflächen finden. Es ist so gut wie unverletzlich. Wird die Wiese gemäht oder wird es von den Füßen zertreten: Am nächsten Tag sprießen die Blüten wieder, bzw. es richtet sich wieder auf, als ob nichts passiert wäre.

Continue reading

Der Gewöhnliche Löwenzahn

Der Gewöhnliche Löwenzahn

(Taraxacum sect. Ruderalia; früher Taraxacum officinale L.)

 

Dies ist das erste Kraut der WIR NOI NEWS Serie: Kräuter begleiten dich das ganze Jahr in Zusammenarbeit mit Alexia Zöggeler vom Teehaus Arteemis in Lana.

Der Löwenzahn ist eine widerstandfähige Pflanze, perfekt für eine Frühlingskur geeignet und jeder von uns kennt sie. Sie ist nicht nur gesund, sondern auch von der Wurzel bis zum Samen essbar.

Die wichtigsten Inhaltsstoffe des Löwenzahns

Continue reading

Die Vorzüge der Preiselbeere

Die Vorzüge der Preiselbeere

Der Herbst schenkt uns zwei hervorragende Früchte, die unserer Gesundheit zugutekommen. Eine ist die Hagebutte, von der wir euch noch erzählen werden, die andere ist die Preiselbeere.

Normalerweise ist der September und der Anfang vom Oktober hervorragend geeignet zum Sammeln Continue reading