Slider

Mein schneller Löwenzahnpesto

Mein schneller Löwenzahnpesto

Jetzt im Frühling bin ich fast süchtig nach frischem Grün. Jede Faser in mir freut sich darauf! Und weil es manchmal schnell gehen muss, mache ich meinen schnellen Löwenzahnpesto.  Am liebsten esse ich ihn mit einer Scheibe selbstgebackenem Dinkelbrot. Er schmeckt ganz leicht bitter, herzhaft und richtig gschmackig!

Weiterlesen

Märzenkolb und Zigoristechn

Märzenkolb und Zigoristechn

Am Freitag fängt der März an. Das Märzenkolb und das Zigoristechen sind Südtiroler Bräuche, die heute noch genauso wie früher zum Frühlingserwachen dazugehören. Jutta Tappeiner wird euch heute davon erzählen.

Weiterlesen

Kräuter in der Stillzeit

Kräuter in der Stillzeit

Ausschließliches Stillen ist für Mutter und Kind gesund. Das bestätigen sehr viele Untersuchungen und Studien. Leider ist es aber auch für viele Mütter eine Herausforderung. Der weltweit am häufigsten berichtete Grund für das vorzeitige Abstillen ist die Wahrnehmung der Mutter, dass sie unzureichend Milch produziert.

Weiterlesen

Kunterbunt ist auch gesund

Kunterbunt ist auch gesund

Nix kann mehr Farben in das Osteressen hineinbringen als Blüten!

Und ja, es sind wesentlich mehr Blüten essbar, als allgemein bekannt sind. Warum Blüten essen? Einerseits, weil sie die Speisen optisch aufwerten und dabei gute Laune machen, andererseits auch wegen Weiterlesen