Liebe Freundinnen und Freunde der Südtiroler Kräuterfrauen und unseres Blogs kräuterkraft,
wie ihr vielleicht schon gemerkt habt, ist es bei uns die letzten Monate sehr ruhig geworden. Teilweise haben sich bei den Südtiroler Kräuterfrauen die Wege getrennt, teilweise haben sich Weiterlesen →
Angst und Panik- Ätherische Öle können uns wieder in die Mitte bringen
Momentan in der Zeit des Corona-Phänomens haben wir alle manchmal Mühe in unserer Mitte zu bleiben. Über längerer Zeit in der Wohnung zu bleiben hat so Weiterlesen →
Pflanzendüfte sind sanfte und natürliche Begleiter in den verschiedenen Situationen der gesamten Schul- und Lernzeit, insofern sie achtsam und in der Dosierung richtig angewendet werden. Kinder leben noch in einer unberührten und feinstofflichen Welt, die noch frei von gesellschaftlichen Zwängen und Verantwortungen ist. In ihrer Echtheit und ihrem unbewussten Sein sind sie besonders empfindsam für die Düfte der Pflanzen, die wohltuend und ganzheitlich auf Körper und Seele einwirken können. Der Geruchssinn kann zusätzlich verfeinert und geschult werden.
Die Dipl. Aromaexpertin liebt Kräuter und Tiere. Zusammen mit Josef Mair ist sie zuständig für die Herstellung der Biokosmetik im Labor und kreiert die Rezepte für Maitreya Natura. Hält sich nicht nur über Forschungen ätherischer Öle, Heilkräuter und Naturkosmetik am Laufenden, sondern auch über die weltweit besten Herstellungsverfahren und Destillerien.
Heute haben wir etwas für unser “Kräuterregal”. Ich möchte euch den Muskatellersalbei (Salvia sclarea) und seine vielseitige Wirkung vorstellen. Er gibt uns den Geistesblitz und den nötigen Schwung an kreativer Energie. Wir können mit seiner Hilfe ausgetretene Pfade leicht verlassen und neue, noch unbetretene Pfade gehen. Altes kann abgeschlossen werden und das Neue willkommen geheißen werden.
Es ist der Duft der Künstler und der Individualistinnen.