kraeuterkraft

Heilkunde und überliefertes Wissen

Heilkunde und überliefertes Wissen

Einige meiner aufmerksamen Leserinnen habe vielleicht bemerkt, dass sich die Blogbeiträge der letzten 6 Wochen immer um Pflanzen drehten, die im Hochgebirge wachsen. Ja, das ist wahr, denn ich bin auf der Alm und werde es bis September bleiben! Und darum werde ich euch erzählen, wie viele wertvolle Kräuterlein ich hier entdecke…

Continue reading

Vorgestellt: Die Brunnenkresse

Vorgestellt: Die Brunnenkresse

Die Brunnenkresse gehört für mich zu den geschmacklich spannendsten Wildkräutern: bitterscharf! Solange sie noch nicht blüht, ist sie wesentlich milder und bekömmlicher. Sie wächst an kleinen Bächen und Sümpfen. Man braucht sich gar keine Sorgen zu machen, ob das Wasser, an dem sie wächst, verschmutzt ist, denn sie wächst ausschließlich an sauberen Gewässern. Sie verschwindet sofort, werden diese verschmutzt.

Continue reading

Zhug, die besondere Würze für die Sommerküche

Zhug, die besondere Würze für die Sommerküche

Diese außergewöhnliche pikanke Kräuterpaste mit viel Koriander hab ich zum ersten Mal zusammen mit Humus genossen, einem milden Kichererbsenpüree, welches im Nahen Osten zu fast allen Speisen gereicht wird. Zhug schmeckt unglaublich würzig und erfrischend, ich liebe es zu gegrilltem Fleisch ebeno wie zu Pellkartoffel.

Continue reading

Vorgestellt: Die Gartenmelde

Vorgestellt: Die Gartenmelde

 

Für die meisten ist die Gartenmelde einfach ein Unkraut. Doch damit tun wir dem engen Verwandten des Spinats, auch des Erdbeer-Spinats und des Grünen Heinrichs, Unrecht, denn seine Blätter schmecken köstlich und stecken außerdem voller nützlicher Nährstoffe.Die Gartenmelde wächst bevorzugt auf Schuttplätzen, an Mauern und an Hecken. Sie sieht zart und unscheinbar aus.  Aber der Schein trügt, und zwar gewaltig, denn die Gartenmelde ist keineswegs ein Unkraut.

Continue reading

Wildgemüse in Zahlen

Wildgemüse in Zahlen

Dass Wildgemüse gesünder ist als Kulturgemüse, war mir schon klar, aber es hier mal schwarz auf weiß zu sehen, finde ich spannend. Es hat definitiv eine höhere Nährstoffdichte als das Gemüse, welches wir im Garten anbauen oder kaufen. Wildgemüse enthält außerdem sehr viel Wasser, wenig Fett und Kohlenhydrate.

Continue reading