Auch wir machen uns natürlich Gedanken über das neuen Coronavirus Covid-19 und seiner rasanten Ausbreitung.
Das Wichtigste ist momentan ein Verhalten, das die Verbreitung des Virus verhindert. Es gibt dafür bereits öffentliche Empfehlungen
Ergänzend zu den öffentlichen Empfehlungen, hat Continue reading →
Der Herbst ist da und mit ihm wird es zunehmend kühler. Damit wir unseren Körper gut auf die kalte Jahreszeit vorbereiten können, eignen sich nun wärmende und nährende Lebensmittel. Kürbissuppe, Erdäpfelgulasch, Blaukraut und Apfelkompott sind Gerichte die uns jetzt gut tun. Traditionell kommen in diesen Gerichten jetzt reichlich wärmende Gewürze zum Einsatz: Zimt (bitte den hochwertigen Ceylon Zimt verwenden), Nelkenknospen, Muskatnuss, Kurkuma, Ingwer, Pfeffer, Piment, Galgant… Mit gutem Grund, all diese Gewürze haben eine immunstärkende und wärmende Kraft. Sie stecken voll Antioxydanzien, regen das Immunsystem an und wirken auf uns wohlig entspannend und doch kräftigend.
Ein Fenchels-Honig-Sirup schmeckt nicht nur angenehm, sondern hat sich in der Pflanzenheilkunde sehr bewährt. Jeder kennt den Fencheltee, der bei Kindern wie Erwachsenen bei Verdauungsproblemen aller Art angewandt wird. Aber viele wissen nicht, dass er auch ein altbewährtes Naturheilmittel bei Continue reading →
Meine Kolleginnen von @kraeuterkraft haben mich gefragt, wo denn die ganzen Bildchen von meiner Adventskalender-Aktion in diesem Jahr auf einem Blick zu sehen sind. Nun, sie sind alle in meiner Facebookgruppe „Heilwissen einfach vermittelt“ veröffentlicht worden – zu der ihr alle auch herzlich eingeladen seid. Das war ihnen aber nicht genug.
Die Hagebutte gehört zu unseren wertvollsten herbstlichen Wildfrüchten. Wie schon im Beitrag zur Preiselbeerebesprochen, wollen wir heute auch auf diese Herbstfrucht genauer eingehen. Die Hagebutte ist eine der Vitamin C-reichsten Früchte, sie übertrifft sogar die Zitronen. Die frischen Früchte der Hagebutte enthalten je nach Standort und Umwelteinflüssen sowie Erntezeitpunkt in 100 g Frucht zwischen 400 bis 1200 mg Vit. C.
Gastbloggerin Maria Teresa Bortoluzzi beschäftigt sich seit Jahren mit Anbau, Anwendung und Weitergabe rund um das Thema Kräuter. Weitere Infos zu ihrer Person findet ihr hier.
Um wieder einmal über die gesunde Wirkung von Äpfeln hinzuweisen, möchte ich heute über den Apfelessig schreiben. Er ist ein wahres Elixier für die Lebenskraft. Ich kaufe ihn naturtrüb und biologisch, denn nur so hat er alle wertvollen Bestandteile und Continue reading →
Weil die Zeit gerade so nach Rosenwurz schreit, möchte ich noch ein Rezept beisteuern. Wie Resi in ihrem Beitrag genau ausgeführt hat, hilft uns die Rosenwurz mit Stress zurechtzukommen, in stürmischen Zeiten ruhig zu werden und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Bist du auch so gerne in der Sauna wie ich? Ja?
Fein, dann habe ich heute mein persönliches Lieblingsrezept für dich in meinem Gepäck, super pflegend mit einem sinnlichen Duft. Mmmhh…
“Das Beste bei Halsweh ist mein speziell angesetzter Honig mit Salbei und Zitrone!“ erklärte uns kürzlich eine Frau bei einer Lesung. Das Rezept hat mich neugierig gemacht, da ich Heilmittel liebe, die nicht nur wirken, sondern auch gut schmecken. Jetzt Continue reading →