Norbert Rechenmacher ist geprüfter Natur- und Landschaftsführer sowie qualifizierter Wanderbegleiter zum UNESCO-Welterbe Dolomiten.
Frühlingsluft: Es riecht nach Blüten und frischem Gras. Sie atmen tief ein und spüren das Leben. Die Bewegung in freier Natur sorgt für Entschleunigung und Continue reading →
Irene Eder ist Botanikerin und geprüfte Wanderführerin.
Diese Wanderung macht Sie mit der Welt der Kräuter vertraut. Sie lernen die verschiedenen Pflanzen am Wegesrand kennen und erfahren viel Wissenswertes über deren Wirkung und Anwendung: Welche Frühjahrskräuter können Continue reading →
Brigitte Gruber ist Gärtnerin mit Spezialisierungen in den Bereichen Kräuteranbau, Wildkräuter und Naturheilkunde.
Kräuter bieten auf vielseitige Weise einen sanften Weg, die eigene Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu steigern. Kräuterliebhaber und Kräuterinteressierte werden bei einer zweistündigen Frühlingswanderung mit Continue reading →
Hildegard Kreiter ist Kneipp- und Gesundheitstrainerin, Kräuterpädagogin, Natur- und Landschaftsführerin, Gedächtnistrainerin und mehrfache Buchautorin.
Für die einen sind Kräuter sanfte Heilmittel und Balsam für die Seele, für die anderen kulinarischer Genuss von hohem gesundheitlichem Wert. Nehmen Sie an Continue reading →
Christiane Gruber ist eine begeisterte Natur- und Kräuterliebhaberin. Als geprüfte Gesundheitsberaterin, Kräuterexpertin und Expertin für Vollwerternährung gibt sie stets praktische Alltagstipps mit auf den Weg.
Ein Erlebnis für die Sinne mit magischen Heilkräutern, einer alten Mühle, einmaligem Bergwiesenzauber Continue reading →
Gemeinsames „Garteln“ und/oder Verarbeiten der getrockneten Kräuter dreimal pro Woche (Dienstag- und Freitagnachmittag und Donnerstagvormittag, Feiertage ausgenommen)
Fleißige Hände sind immer herzlich willkommen!
Pflanzen und Samen werden gerne abgegeben.
Zeitgleich mit dem Kräutergartentreff kann der Kräutergarten auch besichtigt werden. Wir Continue reading →
Angelo Rigo, ein überzeugter Verfechter der regionalen Küche, betreibt seit vielen Jahren die Picio-Pré-Hütte am Furkelpass im beliebten Kronplatzgebiet.
Wer wünscht sich das nicht? Diese Wanderung inmitten der weltberühmten Dolomiten bietet Ihnen eine einmalige Kombination von Naturerlebnissen, Bewegung Continue reading →
geleitet von – Maria Teresa Bortoluzzi -, begeisterte Südtiroler Kräuterfrau, Volksheilkundlerin, Ernährungsexpertin
und leidenschaftliche Kräuterköchin. Wir erfahren welchen Wildkräutern wir bei diesem Spaziergang begegnen, wie
wir sie am Besten nützen und genießen können und welche Vorteile wir von ihnen schöpfen Continue reading →
Die Natur- und Landschaftsführerinnen Wally Lambacher Pechlaner und Irene Eder haben diverse Ausbildungskurse bzgl. Kräuter absolviert und den Abschluss als Kräuterpädagoginnen. Auf ihren Wanderungen möchten sie das Bewusstsein dafür wecken, wie unglaublich vielfältig und wie Continue reading →
Zusammen werden wir eintauchen in die Bergwelt von Altrei, wo wir uns auf die Suche, die Safari nach den wilden Blüten und Kräutern im Sommer begeben werden.
Gemeinsames „Garteln“ und/oder Verarbeiten der getrockneten Kräuter dreimal pro Woche (Dienstag- und Freitagnachmittag und Donnerstagvormittag, Feiertage ausgenommen)
Fleißige Hände sind immer herzlich willkommen!
Pflanzen und Samen werden gerne abgegeben.
Zeitgleich mit dem Kräutergartentreff kann der Kräutergarten auch besichtigt werden. Wir Continue reading →
Gerlinde Aukenthaler ist geprüfte Natur- und Landschaftsführerin und verfügt über die Berechtigung zum Sammeln von Wildkräutern.
Kräuter und Heilpflanzen sind ein einzigartiges Geschenk der Natur. Seit jeher bereichern sie die Tiroler Küche und sind fester Bestandteil der Volksmedizin. Continue reading →
Hannes Plattner ist Jungimker am Kastnerhof in Schlaneid bei Mölten.
Das bekannteste Bienenprodukt ist der Honig. Aber auch Wachs, Propolis, Pollen, Bienengift und Gelée royale werden in der Volksheilkunde schon seit Urzeiten eine bedeutende Rolle zugesprochen. Mehr als 800 Continue reading →
Alberto Fostini ist qualifizierter Wanderführer, ehemaliger Forstinspektor, Naturliebhaber, in verschiedenen Naturheilverfahren ausgebildet, nun Pensionist und Buchautor.
Bei dieser Wanderung lernen Sie viel Interessantes über Geschichte, Geologie und die Pflanzen- und Tierwelt von Tramin und Umgebung. Sie erfahren auch, wie Continue reading →
Sie möchten bei der Ernährung auf Qualität achten und vor allem hochwertige, regionale Produkte zu sich nehmen, sich Zeit nehmen, genießen und gleichzeitig gesund bleiben? Dazu passt der Lupinenkaffee, denn er Continue reading →
Die Jungbäuerin Elisabeth Mittelberger hat nach ihrer Ausbildung als Köchin und an der Landwirtschaftsschule für Obst und Weinbau den elterlichen Hof übernommen, den sie nun mit ihren Eltern bewirtschaftet. Ihr Interesse an Kulinarik und Natur war Anlass Continue reading →
Die erfahrene Biobäuerin Margareth Palfrader Frenner ist ausgebildete Kräuterpädagogin und stellt selbst verschiedenste Kräuterprodukte und Biospezialitäten her.
Muss Qualität teuer eingekauft werden? Nicht unbedingt, denn viel Nahrhaftes und Schmackhaftes lässt Mutter Natur ganz von alleine wachsen. Margareth Continue reading →
Kräuterexpertin Herta Grünfelder führt Sie über die Lüsner Alm, wo saubere Frühlingsluft und die ersten warmen Sonnenstrahlen zum Genießen einladen. Herta erzählt viel Wissenswertes über Land und Menschen, aber vor allem über Kräuter und deren Heilwirkungen. Unterwegs sammeln Sie Continue reading →
Hanspeter Kager hat sich seine Kompetenzen als Aromaberater und Kräuterfachmann durch Selbsterfahrung und verschiedene Ausbildungen angeeignet.
Ätherische Öle wirken aufmunternd, belebend oder beruhigend, stärken unseren Geist oder stimmen ihn gelassen. Der Ursprung der Öle liegt im Herzen der Continue reading →