Das letzte Mal habe ich davon erzählt, was ich mit der rohen Meisterwurz anfange, heute habe ich einen besonderen kräuterkraft-Wochenendtipp für euch: eine Meisterwurztinktur, bei der die gesamte Pflanze verwendet wird! „Planta tota“ ist Latein und bedeutet „die gesamte Pflanze“.

Foto: Irene Hager
Üblicherweise verwendet man bei der Meisterwurz-Tinktur nur die Wurzel, denn hier sind die meisten Wirkstoffe enthalten. Doch heute stelle ich eine planta tota-Tinktur her.
Auch wenn im Stengel, in den Blättern und Blüten oder in den Samen, weniger „wertvolle“ Inhaltsstoffe sind, kann dennoch die Kraft der gesamten Pflanze auf uns wirken. Die Tinktur wird ganzheitlicher, die Elemente Luft, Wasser, Feuer und Erde sind im Gleichgewicht.

Foto: Irene Hager
Meisterwurz-planta-tota-Tinktur
Zutaten:
eine Meisterwurzpflanze samt Wurzel
Grappa
ein großes Schraubglas
Zubereitung:
- Die Pflanze waschen und in kleine Stücke schneiden,
- in das Schraubglas geben und
- mit Grappa auffüllen, bis alles gut bedeckt ist.
- Deckel gut verschließen und für einen Monat an einem dunklen warmen Ort stellen.
- Dann abseihen und in Tropf-Fläschchen abfüllen.
Mehr zu Meisterwurz erfährt ihr in diesem Buch!

Bloggerin, Autorin und Kräuterkundige
weitere Infos