kraeuterkraft

Alle wichtigen Termine rund um Kräuter gibt es hier :

< 2018 >
June 28
  • 28
    28.June.Thursday

    Kräuterwanderung: Wilde Köstlichkeiten am Wegesrand

    09:00 -14:00
    28-06-2018

    Expertin:

    Christiane Gruber ist eine begeisterte Natur- und Kräuterliebhaberin. Als geprüfte Gesundheitsberaterin, Kräuterexpertin und Expertin für Vollwerternährung gibt sie stets praktische Alltagstipps mit auf den Weg.

    Ein Erlebnis für die Sinne mit magischen Heilkräutern, einer alten Mühle, einmaligem Bergwiesenzauber und einem atemberaubenden Panoramablick von der Spilucker Platte aus. Die leichte Wanderung (Gehzeit: eine knappe Stunde) führt auf Wald- und Wiesenwege und Christiane hat so manch Erstaunliches, viel Neues und Interessantes zu berichten über alles, was am Wegesrand grünt und blüht. Sie erfahren viele Verwendungsmöglichkeiten für die kreative grüne Kräuterküche und erhalten Tipps sowie Infos, wie Sie mithilfe der Kräuter in Balance bleiben. Zum Abschluss erwartet Sie noch ein besonderes geschmackliches Highlight mit wilden Köstlichkeiten.

    Anmeldung bis jeweils Mittwoch 16 Uhr
    Min. 2, max. 20 Teilnehmer

    20 Euro pro Person

    Kräutergartentreff & Besichtigung

    09:00 -11:30
    28-06-2018

    Gemeinsames „Garteln“ und/oder Verarbeiten der getrockneten Kräuter dreimal pro Woche (Dienstag- und Freitagnachmittag und Donnerstagvormittag, Feiertage ausgenommen)

    Fleißige Hände sind immer herzlich willkommen!
    Pflanzen und Samen werden gerne abgegeben.

    Zeitgleich mit dem Kräutergartentreff kann der Kräutergarten auch besichtigt werden. Wir stehen für Fragen gerne zur Verfügung und auch Pflanzen und Samen werden gegen eine freiwillige Spende gerne abgegeben.

    Naturwerkstatt im Kräutergarten: Die grünen Helfer für Gesundheit und Schönheit

    10:00 -13:00
    28-06-2018

    Expertin:

    Hildegard Kreiter ist Kneipp- und Gesundheitstrainerin, Kräuterpädagogin, Natur- und Landschaftsführerin, Gedächtnistrainerin und mehrfache Buchautorin.

    Für die einen sind Kräuter sanfte Heilmittel und Balsam für die Seele, für die anderen kulinarischer Genuss von hohem gesundheitlichem Wert. Nehmen Sie an der Naturwerkstatt teil und tauchen Sie ein in eine zauberhafte Welt voller Farben und Düfte. Erfahren Sie im Gartenhaus, wie Sie mit dem Anbau von verschiedenen Gemüsepflanzen und Kräutern Ihre eigene Naturapotheke anlegen. Bei einem kleinen Workshop haben Sie zudem die Möglichkeit, Naturkosmetik oder hauseigene Gewürzmischungen selbst herzustellen.

    15 Euro pro Person

    Die Apotheke am Wegesrand: Kräuterwanderung mit Workshop

    10:00 -15:00
    28-06-2018

    Expertin:

    Brigitte Gruber ist Gärtnerin mit Spezialisierungen in den Bereichen Kräuteranbau, Wildkräuter und Naturheilkunde.

    Kräuter bieten auf vielseitige Weise einen sanften Weg, die eigene Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität zu steigern. Kräuterliebhaber und Kräuterinteressierte werden bei einer zweistündigen Frühlingswanderung mit dieser faszinierenden Welt der Natur vertraut gemacht. Sie erfahren Anwendungsmöglichkeiten bei Beschwerden und in der täglichen Küche. Nach dem Balance-Mittagessen im Nigglhof erhalten Sie Anregungen für die Herstellung von Hausmitteln und dürfen auch selbst ein Mitbringsel herstellen.

    Anmeldung bis jeweils Mittwoch 12 Uhr

    10 Euro pro Person (Mittagessen nicht inbegriffen)
    kostenlos mit GuestCard der Ferienregion

    Fit durch altes Wissen: Den Südtiroler Kräutern auf der Spur

    10:00 -15:00
    28-06-2018

    Expertin:

    Irene Eder ist Botanikerin und geprüfte Wanderführerin.

    Diese Wanderung macht Sie mit der Welt der Kräuter vertraut. Sie lernen die verschiedenen Pflanzen am Wegesrand kennen und erfahren viel Wissenswertes über deren Wirkung und Anwendung: Welche Frühjahrskräuter können reinigen und beleben? Welche Wirkung hat die Räucherung mit heimischen Kräutern, Gewürzen, Harzen, Hölzern und Wurzeln? Welche Kräuter dürfen in keiner Küche fehlen? Und schließlich: Welche Kräuter gehören in die Hausapotheke, damit sie Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen?

    Anmeldung bis jeweils Mittwoch 17 Uhr

    8 Euro pro Person
    kostenlos für Gäste einer Balance-Unterkunft

    Die Kraft des Frühlings: Blütenwanderung am Algunder Waalweg

    10:30 -16:00
    28-06-2018
    Algund

    Experte:

    Norbert Rechenmacher ist geprüfter Natur- und Landschaftsführer sowie qualifizierter Wanderbegleiter zum UNESCO-Welterbe Dolomiten.

    Frühlingsluft: Es riecht nach Blüten und frischem Gras. Sie atmen tief ein und spüren das Leben. Die Bewegung in freier Natur sorgt für Entschleunigung und bringt Körper und Geist in Einklang. Beim Gehen zählt das Unterwegs-Sein, nicht das Ziel und Sie erleben die Wohltaten einer tiefen und entspannten Atmung. Die Fußwanderung beginnt direkt im Zentrum von Algund und führt hinauf zum Waalweg. Dort öffnet sich der Blick auf das einzigartige Blütenpanorama rund um Algund und Meran. An mehreren Rastplätzen erlernen Sie unter Anleitung von Norbert Rechenmacher verschiedene Atemtechniken, die Ihre Lungen mit frischer Luft und den ganzen Körper mit neuer, gesunder Energie erfüllen.
     

    Kräutergartentreff & Besichtigung

    14:30 -16:30
    28-06-2018

    in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Kaltern

    Führung durch den Kräutergarten und gemeinsame Zubereitung und Verkostung von  Kräuteraufstrich und Teemischung/Kräuterlimonade