kraeuterkraft

Alle wichtigen Termine rund um Kräuter gibt es hier :

< 2018 >
June 29
  • 29
    29.June.Friday

    Wildkräuterwochenende mit Exkursionen und Zubereitungen von Kräutermedizinen und Delikatessen für Hausapotheke und Küche

    08:30 -18:00
    29-06-2018-30-06-2018

    Veranstalterin: Dora Somvi

    Informationen folgen…

    Corso di Erboristeria e Aromatologia

    09:30 -19:00
    29-06-2018-01-07-2018

    Il corso “Essenze d’estate”, di erboristeria, aromatologia e osservazione della natura, ha come tema il particolare momento intorno al solstizio estivo, legato alla tradizionale raccolta e trasformazione di specie tipiche, aromatiche e medicinali.

    Il paesaggio di Fonte Avellana sarà la nostra “aula didattica”, le lezioni teoriche e pratiche si terranno all’aperto e all’interno del monastero. Clima permettendo faremo la raccolta, distillazione e fitopreparazione di piante del periodo, e preparemo un utile cosmetico con oli essenziali della migliore qualità.

    Per partecipare al corso, invia una mail a karin.mecozzi@aruba.it, come da volantino che leggi sotto. Porta abbigliamento comodo, scarpe alte per camminare nei prati estivi, cappello, borraccia, un vasetto di vetro sterile e del buon olio di oliva extravergine. Se hai domande su aspetti del corso, chiama 349 8383231 .

    Per soggiornare in camera con bagno in foresteria, scrivi a foresteria@fonteavellana.it, e porta lenzuola e asciugamani. I pasti saranno vegetariani.

    Venerdì alle 9.30 si parte per l’escursione (FACOLTATIVA E SU PRENOTAZIONE!) verso l’Abbadia di Sitria. Per partecipare, chiama Vasco Feligini, Guida Aigae, t. 339 207 7118

    Benvenuti, benvenute a ESSENZE D’ESTATE – Estrarre il calore al solstizio, erbe, oli essenziali e rimedi – a presto, a Fonte Avellana,

    Karin, Doris, Augusta, Giorgio, Vasco

    Kochen mit frischen Kräutern auf dem Montferthof: Aus dem Garten von Mutter Natur

    11:45 -17:00
    29-06-2018

    Expertinnen:

    Die Schnalstalerin Johanna Rainer ist geprüfte Wander- und Naturparkführerin.
    Edith Gurschler ist Bio-Bäuerin am Montferthof.

    Bei dieser Wanderung durch die Schnalser Blumen- und Kräuterwelt sammeln Sie unterwegs unter Anleitung von Johanna Rainer verschiedenste Wildkräuter und nehmen diese zum denkmalgeschützten Montferthof mit. Dort bereiten Sie gemeinsam mit Bio-Bäuerin Edith Gurschler aus den frisch gesammelten Kräutern ein gesundes und wohlschmeckendes Gericht der Tiroler Bauernküche zu. Sie erfahren dabei, wie viele Schätze die Natur für das Wohlbefinden der Menschen bereithält und wie die Menschen auf den Bergbauernhöfen diese Schätze schon seit Generationen zu nutzen wissen.

    Anmeldung bis jeweils Donnerstag 17 Uhr

    10 pro Person (Essen inbegriffen, zzgl. Kosten für Bus)

    Kräutergartentreff & Besichtigung

    14:00 -17:00
    29-06-2018

    Gemeinsames „Garteln“ und/oder Verarbeiten der getrockneten Kräuter dreimal pro Woche (Dienstag- und Freitagnachmittag und Donnerstagvormittag, Feiertage ausgenommen)

    Fleißige Hände sind immer herzlich willkommen!
    Pflanzen und Samen werden gerne abgegeben.

    Zeitgleich mit dem Kräutergartentreff kann der Kräutergarten auch besichtigt werden. Wir stehen für Fragen gerne zur Verfügung und auch Pflanzen und Samen werden gegen eine freiwillige Spende gerne abgegeben.