kraeuterkraft

Alle wichtigen Termine rund um Kräuter gibt es hier :

< 2018 >
June 27
  • 27
    27.June.Wednesday

    Sommer-Blüten&Kräuter-Safari

    All day
    27-06-2018

    Referentin Alexia Verena Zöggeler:

    Zusammen werden wir eintauchen in die Bergwelt von Altrei, wo wir uns auf die Suche, die Safari nach den wilden Blüten und Kräutern im Sommer begeben werden.

    Spazierend erzähle ich einiges über das frische Grün  und herrliche Bunt und gebe Tipps und Tricks für die Küche und mehr.

    Im Anschluß werden wir uns  mit selbstbebackenem Brot, einer guten Butter und frisch gesammelten Blüten und Kräutern stärken

     

     

    In Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Bibliothek von Altrei

    Treffpunkt und Uhrzeit wird rechtzeitig vor Ort bekannt gegeben

    Dauer ca. 4 Stunden

     



    Wellness - Naturspaziergang: Was wächst denn da am Wegesrand?

    10:00 -12:00
    27-06-2018

    geleitet von – Maria Teresa Bortoluzzi -, begeisterte Südtiroler Kräuterfrau, Volksheilkundlerin, Ernährungsexpertin
    und leidenschaftliche Kräuterköchin. Wir erfahren welchen Wildkräutern wir bei diesem Spaziergang begegnen, wie
    wir sie am Besten nützen und genießen können und welche Vorteile wir von ihnen schöpfen können. Tipps für die
    wertvolle Verwendung in der Küche. Zum Abschluss gibt es eine kleine Verkostung mit einem vorzüglichen,
    unverfälschten Kräuter-Aufguss von Schlaneider Bergkräutern.

    Zeitraum: Mittwochs von 18.04.-27.06.2018 von 10-12 Uhr
    Start: Bushaltestelle ​Schlaneid
    Ziel: Mölten
    Teilnahmegebühr: 12 Euro pro Person

    Anmeldung:

    Tourismusverein Mölten

    Tel: 0039-0471-668282

    (innerhalb 12 Uhr des Vortages)

    Auf den Spuren der Kräuter: Wanderung und Kräuterwissen

    10:00 -17:00
    27-06-2018
    Ritten

    Experten:

    Die Natur- und Landschaftsführerinnen Wally Lambacher Pechlaner und Irene Eder haben diverse Ausbildungskurse bzgl. Kräuter absolviert und den Abschluss als Kräuterpädagoginnen. Auf ihren Wanderungen möchten sie das Bewusstsein dafür wecken, wie unglaublich vielfältig und wie wertvoll die heimischen Kräuter und Pflanzen sind.

    Die Kräuter-Rundwanderung beginnt in Lengstein und führt Sie an mehreren idyllischen Plätzen vorbei, wo die Natur Kräuter für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit wachsen lässt. Unterwegs weist Sie Wally Pechlaner in das Kräuter-Einmaleins ein. Am Fuße des wunderschön gelegenen St.-Andreas-Kirchleins wird im Buschenschank Zunerhof, der bereits im 12. Jahrhundert urkundlich erwähnt wird, eine Mittagspause eingelegt. Anschließend können Sie am historischen Hof Kräutertees und Kräuterquark verkosten.

    Anmeldung jeweils bis Mittwoch 17 Uhr

    10 Euro pro Person
    kostenlos mit RittenCard
    Mittagessen nicht inbegriffen

    Kleine Wanderung zur Picio-Pré-Hütte mit anschließendem Kochkurs: Essen wie ein König

    10:30 -13:30
    27-06-2018
    Ücia Picio Pre, Furkelpass

    Experte:

    Angelo Rigo, ein überzeugter Verfechter der regionalen Küche, betreibt seit vielen Jahren die Picio-Pré-Hütte am Furkelpass im beliebten Kronplatzgebiet.

    Wer wünscht sich das nicht? Diese Wanderung inmitten der weltberühmten Dolomiten bietet Ihnen eine einmalige Kombination von Naturerlebnissen, Bewegung und lukullischen Genüssen. Auf dem angenehmen Weg zur urigen Picio-Pré-Hütte tauchen Sie in die spannende Welt der Dolomiten und des Naturparks Fanes-Sennes-Prags ein. Beim anschließenden Kochkurs mit Hüttenwirt Angelo können selbst absolute Kochlaien zur Hochform auflaufen. Auf dem Speiseplan stehen naturbelassene und traditionelle Gerichte mit einheimischen Kräutern aus den umliegenden Wiesen.

    Anmeldung bis jeweils Dienstag 17 Uhr
    begrenzte Teilnehmerzahl

    20 Euro pro Person
    kostenlos für Gäste einer Balance-Unterkunft

    Pflanzen- und Blumendüfte aus dem Fläschchen: Den Frühling festhalten

    15:00 -17:30
    27-06-2018-27-06-2018
    Sankt Pauls, Bozen, Italien

    Experte:

    Hanspeter Kager hat sich seine Kompetenzen als Aromaberater und Kräuterfachmann durch Selbsterfahrung und verschiedene Ausbildungen angeeignet.

    Ätherische Öle wirken aufmunternd, belebend oder beruhigend, stärken unseren Geist oder stimmen ihn gelassen. Der Ursprung der Öle liegt im Herzen der Pflanzen inmitten von Blättern, Blüten oder Wurzeln. Bei einer Wanderung durch den Erlebnis-Kräutergarten können Sie Birkenblätter, Apfelblüten, Minze- und Salbeiblätter, Rosen- und Lavendelblüten, Rosmarinspitzen und Fichtensprossen spüren, riechen, ernten und schließlich mithilfe von Wasserdampf zu einem Blumen- oder Kräuterduft destillieren.

    10 Euro pro Person