- 2424.April.Monday
Kulinarische Kräuterküche
Schlosstraße, 33, 39021 Latsch, Bozen, ItalienMit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber
Heilkräuter sammeln und kulinarisch verarbeiten
Im Lauf der Woche werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann schmackhafte und vitalstoffreiche Speisen zubereiten.
- 2525.April.Tuesday
Kulinarische Kräuterküche
Schlosstraße, 33, 39021 Latsch, Bozen, ItalienMit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber
Heilkräuter sammeln und kulinarisch verarbeiten
Im Lauf der Woche werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann schmackhafte und vitalstoffreiche Speisen zubereiten.
- 2626.April.Wednesday
Kulinarische Kräuterküche
Schlosstraße, 33, 39021 Latsch, Bozen, ItalienMit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber
Heilkräuter sammeln und kulinarisch verarbeiten
Im Lauf der Woche werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann schmackhafte und vitalstoffreiche Speisen zubereiten.
Wildkräuterwanderung am Pflegerhof
Via Panider, 20, 39040 Castelrotto BZ, ItalienWildkräuterwanderungen mit der Wanderführerin und Kräuterexpertin Christine Stockner
Lesung: "Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen"
AuerMit Irene Hager und Astrid Schönweger
Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.
- 2727.April.Thursday
Kulinarische Kräuterküche
Schlosstraße, 33, 39021 Latsch, Bozen, ItalienMit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber
Heilkräuter sammeln und kulinarisch verarbeiten
Im Lauf der Woche werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann schmackhafte und vitalstoffreiche Speisen zubereiten.
Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix
Kaltern, Bozen, Italienmit Karin oder Alberto
Führung durch den Kräutergarten des Franziskanerklosters in Kaltern, gemeinsame Zubereitung und Verkostung
Spaziergang durch Nals mit Verkostung: Wildkräuter & Spargel – xund & guat
Nals, Bozen, Italienmit Jutta Tappeiner Ebner
Schlendern Sie gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Jutta Tappeiner Ebner durch Nalsund lernen Sie unser Dorf von seiner grünen Seite kennen. Sie erfahren Geheimnisse rund um Wildkräuter & Spargel und verkosten diese als grünen Wildkräuter-Smoothies mit Spargel – ein Lebenselixier: xund und guat!
- 2828.April.Friday
Lehrgang Traditionelle Alpine Heilkunde
Vahrn, 39040 BZ, Italien„Alles was wir zum Leben brauchen hat uns die Natur reichlich geschenkt“ Sebastian Kneipp
Die Alpen bergen einen Schatz an traditionellem, ganzheitlichem und natürlichem Heilwissen. Im Alpenland Südtirol lebten die Menschen früher in und mit der Natur und wussten von Anbeginn die Geschenke der Natur auch für Ihre Gesundheit und Gesundheitsvorsorge zu nutzen.
Die traditionelle Alpine Heilkunde beruht auf mehreren Faktoren. Aufgebaut ist sie auf den Urelementen des Lebens: Wasser (Wasseranwendungen nach Kneipp), Erde (Ernährung und Heilkräuter), Feuer (Vitamin D, Wärme, Licht) und Luft (Atmung, Bewegung), in Verbindung mit den natürlichen Rhythmen und der Ordnung der Natur und unter Einbeziehung des Menschen im Kosmos. Uralte Weisheiten, überlieferte Erfahrungen und Wissen sowie neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen das gesundheitsfördernde und heilsame Potential der Alpen für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Fr. 28.04.2017 – Sa. 24.02.2018
Kulinarische Kräuterküche
Schlosstraße, 33, 39021 Latsch, Bozen, ItalienMit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber
Heilkräuter sammeln und kulinarisch verarbeiten
Im Lauf der Woche werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann schmackhafte und vitalstoffreiche Speisen zubereiten.
- 2929.April.Saturday
Natürliche Pflege der Haut - Aufbauseminar
Mit Elisabeth Unterhofer Gasser
Kosmetikprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen selbst herstellen. Fragen zur richtigen Pflege der Haare, zu Deodorants und wie bedenklich herkömmliche Produkte sind werden im Seminar beantwortet.
Gesunde Frühlingsküche: Rezeptideen mit frischen und köstlichen Wildkräutern
Unnamed Road, 39040 Varna BZ, ItalienReferentin: Christiane Gruber
Die Monate im Frühjahr bringen Dank der wunderbaren grünen Wildpflanzen und farbigen Blüten Schwung und neue Energie in unsere Zellen. In der Natur lernen wir wichtige Pflanzen, Bäume und Sträucher kennen, welche unsere Vollwertküche bereichern und somit auch unsere Gesundheit stärken. Sie erfahren beim gemeinsamen Spaziergang durch die Wiese mehr über Heilkraft und Anwendungsmöglichkeiten, anschließend werden diese gesammelt und gemeinsam zu einem besonderen Wildkräutermenü zubereitet. Es erwartet Sie ein kunterbunter Wildkräutersalat, Kräutersuppe, ein vegetarisches Hauptgericht und ein köstliches farbenfrohes Dessert.
Ort: Spiluck, Feuerwehrhalle, Mehrzweckraum
Kräuterkosmetik selbst hergestellt Aufbaukurs
Via Josef Renzler, 2, 39030 San Lorenzo di Sebato BZ, ItalienReferentin: Dorothea Hochgruber Hilber
In diesem Seminar stellen wir aus heimischen Pflanzen Kosmetikprodukte wie Lipgloss, Sonnencreme, Badesalz, Augengel und Nagellack selbst her.
Ort: St. Lorenzen, Moarleitenhof, Lothen 8
- 3030.April.SundayNo events