kraeuterkraft

CALENDAR

 

< 2017 >
April 17 - April 23
  • 17
    17.April.Monday
    No events
  • 18
    18.April.Tuesday

    GRÜNE KOSMETIK - gesund, einfach, wirksam

    All day
    18-04-2017

    Mit Karoline

    Bio – Pflege aus Küche und Garten von Kopf bis Fuß

    Naturshampoo, Hautreinigung, Natur Pur Deo, Kräuterzahnpasta selbst herstellen

  • 19
    19.April.Wednesday

    Kräuter sammeln, trocknen, aufbewahren und anwenden

    19:30 -21:00
    19-04-2017

    Mit Dora Somvi

    Seit Menschengedenken wird beim Sammeln von Heilpflanzen auf den richtigen Zeitpunkt geachtet. Genauso gelten beim Konservieren und Verarbeiten wichtige, alt überlieferte Regeln. Diese und neue wissenschaftliche Erkenntnisse ermöglichen es uns, die heilsamen Wirkstoffe in unserem grünen Sammelgut bestmöglich zu erhalten, zu konservieren und zu nutzen. Wir bereiten gemeinsam ein Rezept zu.

  • 20
    20.April.Thursday

    Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix

    14:30 -16:30
    20-04-2017
    Kaltern, Bozen, Italien

    mit Karin oder Alberto

    Führung durch den Kräutergarten des Franziskanerklosters in Kaltern, gemeinsame Zubereitung und Verkostung

    Spaziergang durch Nals mit Verkostung: Wildkräuter & Spargel – xund & guat

    17:00 -18:30
    20-04-2017
    Nals, Bozen, Italien

    mit Jutta Tappeiner Ebner

    Schlendern Sie gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Jutta Tappeiner Ebner durch Nalsund lernen Sie unser Dorf von seiner grünen Seite kennen. Sie erfahren Geheimnisse rund um Wildkräuter & Spargel und verkosten diese als grünen Wildkräuter-Smoothies mit Spargel – ein Lebenselixier: xund und guat!

    Feuchtigkeitcremes mit Pflanzenölauszügen

    19:30 -22:00
    20-04-2017
    Kaltern, Bozen, Italien

    Mit Karin

    Wissenswertes, Rezepte und Praxis aus dem Kräutergarten des Franziskanerklosters in Kaltern.

     

     

  • 21
    21.April.Friday

    Ausbildung zum ganzheitlichen Aromaberater

    All day
    21-04-2017
    Vahrn, BZ, Italien

    mit der Expertin Doris Karadar ( Aromatologin, Dipl. Erborista, Drogistin, Dipl. Heilpflanzenexpertin, Kneipp-Gesundheitstrainerin, ausgebildete Heilpraktikerin; Aura Soma Expertin, Reiki Meister/Lehrerin)

    Basis-Intensivseminar Modul 1

    Tauchen Sie ein in die geheime Welt der Düfte und Essenzen

    im Bildungshaus Kloster Neustift in Vahrn.
    5 Tages-Ausbildung aufgesplittet in 2 Teile

  • 22
    22.April.Saturday

    Wilde Kräuterküche

    All day
    22-04-2017

    Mit Dorotea Hölzl Waldthaler

    Wildkräuter und Wildpflanzen werden immer mehr zu einem wichtigen Wegbegleiter, da die Menschen erkennen, wie kräftig und heilsam diese Geschenke der Natur sind.

    Frauen-Kräuter-Kraft-Tag

    09:00 -18:00
    22-04-2017
    Grissiano, 81, 39010 Grissiano BZ, Italien

    4 Tage im Jahreskreis, um als Frau mithilfe von Kräutern, Jahreskreisfesten, Kraftplätzen, unseren spezifischen Themen und der Vintschger Typenlehre in die Kraft zu kommen.

    Es ist eine Kräuterwanderung und dennoch mehr…

    Es ist zusätzlich ein Kräuterworkshop, aber immer noch mehr…

    Es ist eine Weiterbildung in der Vintschger Typenlehre, aber nicht genug…

    Es ist ein Einlassen auf den Ort auf besondere Weise…

    Es ist ein Beisammensein unter Frauen und ein Vertiefen frauenspezifischer Themen…

    Der Jahreskreis wird in vielen Kulturen mit acht Festen begangen, welche den Beginn einer Jahreszeit und deren Höhepunkt feiern und damit die neue Zeitqualität bewusst machen. Wir treffen uns jeweils rund um den Höhepunkt der jeweiligen Jahreszeit, nämlich die alten Mondfeste Walpurgisnacht, Hoch-Unser-Frau, Allerheiligen und Lichtmess, also vier Mal im Laufe eines Jahres.

    Wir erkunden die Wiesen und Wälder rund um das Kirchlein und alte Heiligtum St. Jakob in Grissian. Am Weg werden Frauenkräuter erklärt und gesammelt. Vor Ort erzählen wir Mythen, Sagen und Legenden zum Ort und zu den Kräutern, zur jeweiligen Jahreszeit und den dazu gehörenden Festen. Wir gehen allgemein und persönlich auf Frauenthemen ein.

    Mithilfe der Vintschger Typenlehre wird die eigene Energie und die des Ortes bewusst wahrgenommen, sodass sie für uns selbst besser genutzt werden kann.

    Zurück im Selbstversorger-Haus stellen wir aus den mitgebrachten Kräutern einige Rezepturen wie Tinkturen, Salben und Tees her, die uns Frauen in unserem Rhythmus und dem der Rhythmus der Jahreszeit schwingen lassen, das leibliche Wohlbefinden unterstützen und eventuelle Beschwerden der jeweiligen Phasen im Leben einer Frau lindern können.

    Ort:

    Haus Alte Säge

    Grissian/Tisens

    Mit den Autorinnen von „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“

    Irene Hager von Strobele

    Kräuterkundige, Pädagogin, Kulturvermittlerin, schon von klein auf mit der Pflanzenwelt verbunden.

     

    Astrid Schönweger

    „Erbin“ der Vintschger Typenlehre, Autorin, Erwachsenenbildnerin, Netzwerkerin in Frauenkreisen und Typenberaterin

    Termine:

    1. April 2017
    2. August 2017
    3. Oktober 2017
    4. Februar 2018

    Jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr

    Jedes Treffen ist in sich abgeschlossen.

    Für jeden Termin muss man sich extra anmelden.

    Kosten: 96€ € für einen Tag

    Das Mittagessen nehmen wir gemeinsam in einem der umliegenden Gasthäuser ein und muss extra bezahlt werden.

    Anmeldung:

    Frauenmuseum Meran

    info@museia.it

    0473/231216

    Wildgemüse - Köstlichkeiten aus der Natur

    18:00 -20:00
    22-04-2017

    Mit Dora Veronika Somvi

    Am Wegesrand, im Wald und auf der Wiese ist der Tisch reichlich gedeckt. Essbare Wildpflanzen überraschen uns nicht nur mit ungeahnten Aromen, sie sind im Vergleich zu unserem Gartengemüse auch noch wesentlich reicher an Vitaminen, Mineralien und anderen wertvollen Vitalstoffen. Daher sind Wildgemüsegerichte eine Bereicherung unserer Küche und wahre Fitmacher, die uns ganz nebenbei noch reinigen, aufbauen und die Immunkraft stärken. Wir erfahren in diesem Seminar welche Wildpflanzen essbar sind, was sie zu Nahrung und Medizin zugleich macht, Wissenswertes zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten der Pflanzen, lernen „wilde“ Delikatessen zum Verkosten kennen und zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten und Rezepte.

  • 23
    23.April.Sunday
    No events