kraeuterkraft

Alle wichtigen Termine rund um Kräuter gibt es hier :

< 2018 >
März 05 - März 11
  • 05
    05.March.Monday
    No events
  • 06
    06.March.Tuesday
    No events
  • 07
    07.March.Wednesday
    No events
  • 08
    08.March.Thursday
    No events
  • 09
    09.March.Friday
    No events
  • 10
    10.March.Saturday

    Kräuterwanderung mit Karin Raffeiner im Vinschgau

    09:00 -17:00
    10-03-2018

    Karin Raffeiner bietet einmal im Monat im März, April und Mai eine Kräuterwanderung an, bei der es um die Kräuter, ihr Aussehen, ihre Eigenschaften, ihre Persönlichkeit und ihre Heilkräfte auf Mensch, Tier und Pflanzen geht.

    „Was gibt es schöneres als unsere Pflanzen in Gottes Garten zu begegnen. In Verbindung mit dem Elementen und den Kräften der Natur und dem Jahreskreislauf? Mir ist wichtig, dass ich den Menschen die Pflanzen in ihrer Gesamtheit nahe bringe, sodass ein Gefühl für die Pflanze und ihre Eigenschaften entsteht. Das Wissen über Inhaltsstoffe, Verarbeitung und Wirkungsweise im menschlichen Körper kommt natürlich auch nicht zu kurz. Genausowenig wie die richtige schonende Sammlung und Verarbeitung in Bezug auf Inhaltsstoffe, sowie die  Nachhaltigkeit. Das neu erwachte Interesse an die Kräuterheilkunde soll nämlich nicht dazu führen, dass wertvolle Kräuter fast ganz in Gebieten ausgerottet werden…“ (Karin Raffeiner)

    Kräuterspaziergang im März zum Laretzer Boden in Laas/ Allitz

    Das Laretzter Bödele ist ein wunderschöner Kraftort, der eine wunderbare Kräutervielfalt aufweist. Gegessen wird in der Natur, wobei jed_er den Proviant selbst mitbringt.

    Kosten: 80 €

    Vorausetzungen: Trittsicherheit und gelände- (holpriger, nicht asphaltierter Fahrweg) und witterungsgerechte Bekleidung und Schuhwerk

    Kontakt: klick

  • 11
    11.March.Sunday

    Fastenkur nach der Hl. Hildegard v. Bingen

    16:00 -12:30
    11-03-2018-17-03-2018
    Nals

    Gesund werden und bleiben durch Fasten

    Unter diesem Motto stellen der Priester Günther Ernst Frei und die Ärztin für Allgemeinmedizin Christiane Ernst Paregger dieses einwöchige Fasten.

    Fasten Sie sechs Tage lang unter ärztlicher Aufsicht nach den visionären Empfehlungen der Kirchenlehrerin Hildegard von Bingen. Die Fastenkur ist ein gemäßigtes Suppenfasten, ohne zu hungern, auf Dinkelbasis und kann bei Bedarf individuell angepasst werden. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit zu Beginn und am Ende der Fastenkur eine ärztliche Visite in Anspruch zu nehmen.

    Während Ihrer Kur steht für Sie auf Wunsch geistige Begleitung bereit. Es werden tägliche Vorträge über die Medizin der Hl. Hildegard mit der Möglichkeit für Frage angeboten.

    Ziele
    Reinigung, Entschlackung und Ausleitung der schlechten Säfte zur Verbesserung des Gesamtbefindens

    (aus der offiziellen Ausschreibung)

    Weitere Infos, Preis für Seminar, Unterkunft und Verpflegung sowie Anmeldung in der Lichtenburg in Nals.