Alle wichtigen Termine rund um Kräuter gibt es hier :
- 1919.March.MondayNo events
- 2020.March.TuesdayNo events
- 2121.March.Wednesday
Ätherische Öle für die Haus- und Reiseapotheke für die ganze Familie - Toblach
Doris Karadar erzählt in der Bibliothek Hans Glauber, welche Öle für die Haus- und für die Reiseapotheke geeignet sind, auf was zu achten ist, bei wem was einzusetzen ist und verrät auch, wie Badezusätze zusammengesetzt werden können. Und vieles mehr…
- 2222.March.Thursday
Praxis-Seminar: Wildgemüse – Köstlichkeiten aus der Natur
LanaReferentin: Dora Somvi
Am Wegesrand, im Wald und auf der Wiese ist der Tisch reichlich gedeckt.
Essbare Wildpflanzen überraschen uns nicht nur mit ungeahnten
Aromen, sie sind im Vergleich zu unserem Gartengemüse
auch noch wesentlich reicher an Vitaminen, Mineralund
anderen wertvollen Vitalstoffen.
Daher sind Wildgemüsegerichte eine Bereicherung unserer
Küche und zudem wahre Fit- und Schlankmacher.Inhalt
- Welche Wildpflanzen sind essbar
- Was macht sie zu Nahrung und Medizin zugleich
- Wissenswertes zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten
- Zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten und Rezepte
- Eine “wilde Delikatesse” wird zubereitet und verkostet
Veranstaltungsort:
Franziskussaal am Kapuzinerkloster
Kapuzinerstraße
39011 Lana, ItalienInformationen und Anmeldungen bei ihr selbst: Tel 0473 562874; E-Mail
Preis: 20 Euro
- 2323.March.Friday
Hier und da - gut leben im ländlichen Raum
Mals BZ, ItalienUnter dem Motto „Gut leben im ländlichen Raum“ findet eine dreitägige Veranstaltung in Mals im Obervinschgau statt.
Die Organisatoren schreiben:(Wir) denken gemeinsam darüber nach, was wir tun können, um gut im ländlichen Raum zu leben und ihn nachhaltig und enkeltauglich zu gestalten. Wir brauchen dazu keine langatmigen theoretischen Abhandlungen, sondern schauen uns gemeinsam an, was Pioniere heute schon machen und können und wie wir ihre und unsere Erfahrungen austauschen und voneinander lernen können.
Für Infos zum großen Programm mit Impulsreferaten, Begehungen uvm. und Anmeldung bitte direkt auf die Internetseite gehen.
Organisiert von der Bürgergenossenschaft Obervinschgau DA
Frühlingsbeginn - schamanischer Abend
AllitzVon Karin Raffeiner, Vintschger Schamanin
Karin bietet die Jahreskreisfeste an, wie sie fallen. Zum Frühlingsanfang bieten sie einen schamanischen Abend an, in dem bewusst die Kraft des Neubeginns, des Aufbruchs und der Visionen gefeiert werden.
Anmeldungen siehe angegebene Website
- 2424.March.Saturday
Hier und da - gut leben im ländlichen Raum
Mals BZ, ItalienUnter dem Motto „Gut leben im ländlichen Raum“ findet eine dreitägige Veranstaltung in Mals im Obervinschgau statt.
Die Organisatoren schreiben:(Wir) denken gemeinsam darüber nach, was wir tun können, um gut im ländlichen Raum zu leben und ihn nachhaltig und enkeltauglich zu gestalten. Wir brauchen dazu keine langatmigen theoretischen Abhandlungen, sondern schauen uns gemeinsam an, was Pioniere heute schon machen und können und wie wir ihre und unsere Erfahrungen austauschen und voneinander lernen können.
Für Infos zum großen Programm mit Impulsreferaten, Begehungen uvm. und Anmeldung bitte direkt auf die Internetseite gehen.
Organisiert von der Bürgergenossenschaft Obervinschgau DA
- 2525.March.Sunday
Tag der Gärtnereien
Bozen, ItalienTag der Gärtnereien am 25. März in der Gärtnerei Reider in Bozen
Kräuterstand von Irene Hager mit vielen Kräutern zur Herstellung von Kräutertees und Kräutersalz
Hier und da - gut leben im ländlichen Raum
Mals BZ, ItalienUnter dem Motto „Gut leben im ländlichen Raum“ findet eine dreitägige Veranstaltung in Mals im Obervinschgau statt.
Die Organisatoren schreiben:(Wir) denken gemeinsam darüber nach, was wir tun können, um gut im ländlichen Raum zu leben und ihn nachhaltig und enkeltauglich zu gestalten. Wir brauchen dazu keine langatmigen theoretischen Abhandlungen, sondern schauen uns gemeinsam an, was Pioniere heute schon machen und können und wie wir ihre und unsere Erfahrungen austauschen und voneinander lernen können.
Für Infos zum großen Programm mit Impulsreferaten, Begehungen uvm. und Anmeldung bitte direkt auf die Internetseite gehen.
Organisiert von der Bürgergenossenschaft Obervinschgau DA