Alle wichtigen Termine rund um Kräuter gibt es hier :
- 1414.August.MondayNo events
- 1515.August.TuesdayNo events
- 1616.August.Wednesday
Kräuterwanderungen im Passeiertal - Rosi Mangger
Passeiertal, BZ, Italienhttp://www.suedtirol.com/event/473/kraeuterwanderungen-und-workshops
Kräuterwanderungen im Passeiertal - Rosi Mangger
Passeiertal, BZ, Italienhttp://www.suedtirol.com/event/473/kraeuterwanderungen-und-workshops
- 1717.August.Thursday
Kräuterwanderungen bei den Stilfser Bergkräutern
Stilfs, BZ, Italienhttp://www.stilfser-bergkraeuter.it/deutsch/rund-um-uns/kraeuterwanderungen.html
Kräuter sammeln, trocknen, aufbewahren und anwenden
Mit Dora Somvi
Seit Menschengedenken wird beim Sammeln von Heilpflanzen auf den richtigen Zeitpunkt geachtet. Genauso gelten beim Konservieren und Verarbeiten wichtige, alt überlieferte Regeln. Diese und neue wissenschaftliche Erkenntnisse ermöglichen es uns, die heilsamen Wirkstoffe in unserem grünen Sammelgut bestmöglich zu erhalten, zu konservieren und zu nutzen. Wir bereiten gemeinsam ein Rezept zu.
Inhalt: goldene Regeln beim Sammeln; Zeit- und Wetterregeln; Sammelkalender; schonende Trocknung und richtige Lagerung; die bewährtesten Zubereitungs- und Anwendungsmöglichkeiten. - 1818.August.FridayNo events
- 1919.August.Saturday
Frauen-Kräuter-Kraft-Tag
Grissiano, 81, 39010 Grissiano BZ, Italien4 Tage im Jahreskreis, um als Frau mithilfe von Kräutern, Jahreskreisfesten, Kraftplätzen, unseren spezifischen Themen und der Vintschger Typenlehre in die Kraft zu kommen.
Es ist eine Kräuterwanderung und dennoch mehr…
Es ist zusätzlich ein Kräuterworkshop, aber immer noch mehr…
Es ist eine Weiterbildung in der Vintschger Typenlehre, aber nicht genug…
Es ist ein Einlassen auf den Ort auf besondere Weise…
Es ist ein Beisammensein unter Frauen und ein Vertiefen frauenspezifischer Themen…
Der Jahreskreis wird in vielen Kulturen mit acht Festen begangen, welche den Beginn einer Jahreszeit und deren Höhepunkt feiern und damit die neue Zeitqualität bewusst machen. Wir treffen uns jeweils rund um den Höhepunkt der jeweiligen Jahreszeit, nämlich die alten Mondfeste Walpurgisnacht, Hoch-Unser-Frau, Allerheiligen und Lichtmess, also vier Mal im Laufe eines Jahres.
Wir erkunden die Wiesen und Wälder rund um das Kirchlein und alte Heiligtum St. Jakob in Grissian. Am Weg werden Frauenkräuter erklärt und gesammelt. Vor Ort erzählen wir Mythen, Sagen und Legenden zum Ort und zu den Kräutern, zur jeweiligen Jahreszeit und den dazu gehörenden Festen. Wir gehen allgemein und persönlich auf Frauenthemen ein.
Mithilfe der Vintschger Typenlehre wird die eigene Energie und die des Ortes bewusst wahrgenommen, sodass sie für uns selbst besser genutzt werden kann.
Zurück im Selbstversorger-Haus stellen wir aus den mitgebrachten Kräutern einige Rezepturen wie Tinkturen, Salben und Tees her, die uns Frauen in unserem Rhythmus und dem der Rhythmus der Jahreszeit schwingen lassen, das leibliche Wohlbefinden unterstützen und eventuelle Beschwerden der jeweiligen Phasen im Leben einer Frau lindern können.
Ort:
Haus Alte Säge
Grissian/Tisens
Mit den Autorinnen von „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“
Irene Hager von Strobele
Kräuterkundige, Pädagogin, Kulturvermittlerin, schon von klein auf mit der Pflanzenwelt verbunden.
Astrid Schönweger
„Erbin“ der Vintschger Typenlehre, Autorin, Erwachsenenbildnerin, Netzwerkerin in Frauenkreisen und Typenberaterin
Termine:
22. April 2017
19. August 2017
21. Oktober 2017
03. Februar 2018
Jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr
Jedes Treffen ist in sich abgeschlossen.
Für jeden Termin muss man sich extra anmelden.
Kosten: 96€ € für einen Tag
Das Mittagessen nehmen wir gemeinsam in einem der umliegenden Gasthäuser ein und muss extra bezahlt werden.
Anmeldung:
Frauenmuseum Meran
0473/231216
- 2020.August.SundayNo events