Welche Pflanzen haben eine große Wirkung auf die Haut und wie kann ich mir mit einfachen Grundnahrungsmitteln meine eigene Kosmetik herstellen? Die Geschichte der Pflanzenheilkunde ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. In diesem Seminar erhalten Sie einen vielseitigen Zugang in die fantastische Welt der Kräuter. Ziel dieses Seminars ist es, altes Wissen der Volksheilkunde sowie theoretisches Basiswissen zu vermitteln und in die Praxis umzusetzen. Sie lernen die Wirkstoffe der Pflanzen kennen, in welchen Pflanzen man sie findet, wie man sie am besten extrahiert und wie sie auf unseren Körper wirken.
Die reinigende Kraft des Räucherns und der Kräuter
Die reinigende Kraft des Räucherns und der Kräuter
Auf unserer Kräuterwanderung durch Wiesen, Wald und Apfelgärten erleben wir die Faszination und den Zauber des Räucherns und seine reinigende Wirkung, die unseren Geist klärt. In der aufblühenden Frühlingswiese entspannen wir uns und lernen die vielfältige Wirkung von Kräutern kennen, die uns im Alltag immer wieder Kraft schöpfen lässt. Ein besonderes Naturerlebnis, das uns vom Leistungsdruck befreit und uns unsere Wurzeln spüren lässt!
4
KRÄUTER FÜR DIE HAUT, NATURKOSMETIK UND GRÜNE KOSMETIK
KRÄUTER FÜR DIE HAUT, NATURKOSMETIK UND GRÜNE KOSMETIK
Welche Pflanzen haben eine große Wirkung auf die Haut und wie kann ich mir mit einfachen Grundnahrungsmitteln meine eigene Kosmetik herstellen? Die Geschichte der Pflanzenheilkunde ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. In diesem Seminar erhalten Sie einen vielseitigen Zugang in die fantastische Welt der Kräuter. Ziel dieses Seminars ist es, altes Wissen der Volksheilkunde sowie theoretisches Basiswissen zu vermitteln und in die Praxis umzusetzen. Sie lernen die Wirkstoffe der Pflanzen kennen, in welchen Pflanzen man sie findet, wie man sie am besten extrahiert und wie sie auf unseren Körper wirken.
Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix
Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix
Schlendern Sie gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Jutta Tappeiner Ebner durch Nalsund lernen Sie unser Dorf von seiner grünen Seite kennen. Sie erfahren Geheimnisse rund um Wildkräuter & Spargel und verkosten diese als grünen Wildkräuter-Smoothies mit Spargel – ein Lebenselixier: xund und guat!
Im Feld und am Waldesrand machen wir uns auf die Suche nach wohlschmeckenden Wildkräutern. Wir nutzen die grüne Kraft der Natur und bereiten aus den gesammelten Kräutern und Pflanzen vitale Köstlichkeiten zu. Diese werden anschließend gemeinsam verkostet.
Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.
8
9
10
Die reinigende Kraft des Räucherns und der Kräuter
Die reinigende Kraft des Räucherns und der Kräuter
Auf unserer Kräuterwanderung durch Wiesen, Wald und Apfelgärten erleben wir die Faszination und den Zauber des Räucherns und seine reinigende Wirkung, die unseren Geist klärt. In der aufblühenden Frühlingswiese entspannen wir uns und lernen die vielfältige Wirkung von Kräutern kennen, die uns im Alltag immer wieder Kraft schöpfen lässt. Ein besonderes Naturerlebnis, das uns vom Leistungsdruck befreit und uns unsere Wurzeln spüren lässt!
Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.
11
Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix
Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix
Schlendern Sie gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Jutta Tappeiner Ebner durch Nalsund lernen Sie unser Dorf von seiner grünen Seite kennen. Sie erfahren Geheimnisse rund um Wildkräuter & Spargel und verkosten diese als grünen Wildkräuter-Smoothies mit Spargel – ein Lebenselixier: xund und guat!
Frühlingspflege für die ganze Familie. Grüne Kosmetik ist eine gesundheitsfördernde Hautpflege auf Basis von Nahrungsmitteln, Heilpflanzen und biologischen Naturprodukten. Das Seminar richtet sein Augenmerk auf die selbstbestimmte Körperpflege aus der Natur und zeigt biologische Alternativen zu Aluminium im Deo, Hautcremen mit Parabenen und an Tieren getesteten Produkten. Wir arbeiten nach dem Motto „Lasse nur das an deine Haut, was du auch essen würdest“. Alle Produkte sind sanft zur Haut und natürlich auch für Kinder geeignet. Sie erfahren Wissenswertes über herkömmliche Produkte und warum der Wechsel zu Grüner Kosmetik interessant sein kann. Darüber hinaus machen wir eine kurze historische Reise zu den Anfängen der Urkosmetik und lernen das alte Wissen von Anwendungen aus der Naturheilkunde und Volksmedizin kennen. Dabei gehen wir auf die pflegenden Eigenschaften der heimischen Heilkräuter ein, die wir in unseren Zubereitungen verwenden. Wir arbeiten mit dem, was uns die Natur zur Jahreszeit bietet und gehen dazu auf Exkursion und sammeln Kräuter für unsere Zubereitungen. Freuen sie sich auf 7 – 8 Pflegeprodukte wie Deo, Gesichtspflege, Shampoo, Lippenpflege, Zahnpflege, Seife/ Rasierseife , Körperpflege.
Natur- und Pflanzenkraft erfahren an mystischen Orten. Mystik und Kräuterbrauchtum
Natur- und Pflanzenkraft erfahren an mystischen Orten. Mystik und Kräuterbrauchtum
Lernen Sie im Seminar die Grundlagen in Theorie und Praxis kennen, um ätherisches Öl selbst herzustellen. Es wird der gesamte Herstellungsprozess, von der Pflanze bis zur richtigen Verarbeitung behandelt. Gemeinsam werden wir mit kleinen Destilliergeräten arbeiten. Sie lernen auch ohne Destille zu arbeiten.
Lassen sie sich überraschen, von der Vielfalt der essbaren Wildkräuter auf unserem Spaziergang im Fersental nahe dem Agritur Mas del Saro. Sie erhalten Informationen zu den Kräutern, die wir sammeln, zu ihrer Wirkung auf Leib und Seele, zu ihren Inhaltsstoffen und Verarbeitungsmöglichkeiten. Aus den gesammelten Kräutern stellen wir verschiedene Antipasti her, die nicht nur überraschend gut schmecken sondern auch überaus gesund sind.
Das Mittagessen kreiert für uns die Küche des Mas del Saro mit einem Frühlings-Kräuter-Menü.
Der Mas del Saro ist ein Agritur, der vegetarische Küche aus dem eigenen Garten anbietet. Vea Carpi führt ihn zusammen mit ihrem Mann Renzo und den 3 Kindern. Der biologisch geführte Hof hat neben einigen kleinen Getreide- und Maisfeldern einen großen Gemüsegarten und einige Schafe und Esel. Als Schulbauernhof /fattoria didattica führt Vea Carpi Schulkinder aus der Stadt in das Landleben ein.
Vea Carpi ist eine vielseitig interessierte Blogerin, passionierte Filzerin und organisiert Kurse über Brotbacken mit pasta madre, der italienischen Variante des Sauerteigs.
Wo: Mas del Saro, Mala, Fersental / Trentino Wann: 13.05.2017 9.00 -14.00 Uhr (Treffpunkt an der Kirche von Mala) Kosten: 45,00 Euro incl. Mittagessen Infos unter: www.kräuterkraft.it Anmeldung: Irene +39 339 8522882 oder Vea +39 342 7264391
Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen
Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen
Wer von uns sehnt sich nicht nach Ruhe und Erholung, nach mehr Zeit für sich selbst? Bei dieser Wanderung wollen wir ganz bewusst innehalten und in den Lebensraum Wald eintauchen. Das Frühlingsgrün, das Spiel von Licht und Schatten und die Stille des Waldes wirken beruhigend und entspannend. Wir atmen die frische, frühlingsmilde Waldluft ein und lassen uns vom Geruch der Erde, Pilze und Harze betören. Der weiche Waldboden entlastet beim Gehen unsere Gelenke und wir schöpfen in der Bewegung Energie und Wohlbefinden für den Alltag. Also worauf noch warten? Nichts wie raus!
Frühlingspflege für die ganze Familie. Grüne Kosmetik ist eine gesundheitsfördernde Hautpflege auf Basis von Nahrungsmitteln, Heilpflanzen und biologischen Naturprodukten. Das Seminar richtet sein Augenmerk auf die selbstbestimmte Körperpflege aus der Natur und zeigt biologische Alternativen zu Aluminium im Deo, Hautcremen mit Parabenen und an Tieren getesteten Produkten. Wir arbeiten nach dem Motto „Lasse nur das an deine Haut, was du auch essen würdest“. Alle Produkte sind sanft zur Haut und natürlich auch für Kinder geeignet. Sie erfahren Wissenswertes über herkömmliche Produkte und warum der Wechsel zu Grüner Kosmetik interessant sein kann. Darüber hinaus machen wir eine kurze historische Reise zu den Anfängen der Urkosmetik und lernen das alte Wissen von Anwendungen aus der Naturheilkunde und Volksmedizin kennen. Dabei gehen wir auf die pflegenden Eigenschaften der heimischen Heilkräuter ein, die wir in unseren Zubereitungen verwenden. Wir arbeiten mit dem, was uns die Natur zur Jahreszeit bietet und gehen dazu auf Exkursion und sammeln Kräuter für unsere Zubereitungen. Freuen sie sich auf 7 – 8 Pflegeprodukte wie Deo, Gesichtspflege, Shampoo, Lippenpflege, Zahnpflege, Seife/ Rasierseife , Körperpflege.
Natur- und Pflanzenkraft erfahren an mystischen Orten. Mystik und Kräuterbrauchtum
Natur- und Pflanzenkraft erfahren an mystischen Orten. Mystik und Kräuterbrauchtum
Lernen Sie im Seminar die Grundlagen in Theorie und Praxis kennen, um ätherisches Öl selbst herzustellen. Es wird der gesamte Herstellungsprozess, von der Pflanze bis zur richtigen Verarbeitung behandelt. Gemeinsam werden wir mit kleinen Destilliergeräten arbeiten. Sie lernen auch ohne Destille zu arbeiten.
Lassen sie sich überraschen, von der Vielfalt der essbaren Wildkräuter auf unserem Spaziergang im Fersental nahe dem Agritur Mas del Saro. Sie erhalten Informationen zu den Kräutern, die wir sammeln, zu ihrer Wirkung auf Leib und Seele, zu ihren Inhaltsstoffen und Verarbeitungsmöglichkeiten. Aus den gesammelten Kräutern stellen wir verschiedene Antipasti her, die nicht nur überraschend gut schmecken sondern auch überaus gesund sind.
Das Mittagessen kreiert für uns die Küche des Mas del Saro mit einem Frühlings-Kräuter-Menü.
Der Mas del Saro ist ein Agritur, der vegetarische Küche aus dem eigenen Garten anbietet. Vea Carpi führt ihn zusammen mit ihrem Mann Renzo und den 3 Kindern. Der biologisch geführte Hof hat neben einigen kleinen Getreide- und Maisfeldern einen großen Gemüsegarten und einige Schafe und Esel. Als Schulbauernhof /fattoria didattica führt Vea Carpi Schulkinder aus der Stadt in das Landleben ein.
Vea Carpi ist eine vielseitig interessierte Blogerin, passionierte Filzerin und organisiert Kurse über Brotbacken mit pasta madre, der italienischen Variante des Sauerteigs.
Wo: Mas del Saro, Mala, Fersental / Trentino Wann: 13.05.2017 9.00 -14.00 Uhr (Treffpunkt an der Kirche von Mala) Kosten: 45,00 Euro incl. Mittagessen Infos unter: www.kräuterkraft.it Anmeldung: Irene +39 339 8522882 oder Vea +39 342 7264391
Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen
Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen
Wer von uns sehnt sich nicht nach Ruhe und Erholung, nach mehr Zeit für sich selbst? Bei dieser Wanderung wollen wir ganz bewusst innehalten und in den Lebensraum Wald eintauchen. Das Frühlingsgrün, das Spiel von Licht und Schatten und die Stille des Waldes wirken beruhigend und entspannend. Wir atmen die frische, frühlingsmilde Waldluft ein und lassen uns vom Geruch der Erde, Pilze und Harze betören. Der weiche Waldboden entlastet beim Gehen unsere Gelenke und wir schöpfen in der Bewegung Energie und Wohlbefinden für den Alltag. Also worauf noch warten? Nichts wie raus!
14
Natur- und Pflanzenkraft erfahren an mystischen Orten. Mystik und Kräuterbrauchtum
Natur- und Pflanzenkraft erfahren an mystischen Orten. Mystik und Kräuterbrauchtum
Auf unserer Kräuterwanderung durch Wiesen, Wald und Apfelgärten erleben wir die Faszination und den Zauber des Räucherns und seine reinigende Wirkung, die unseren Geist klärt. In der aufblühenden Frühlingswiese entspannen wir uns und lernen die vielfältige Wirkung von Kräutern kennen, die uns im Alltag immer wieder Kraft schöpfen lässt. Ein besonderes Naturerlebnis, das uns vom Leistungsdruck befreit und uns unsere Wurzeln spüren lässt!
Nutzen statt ärgern! Das gilt für die allermeisten der lästigen Gartenunkräuter. Die ungebetenen Gäste haben ihre ganz eigene, interessante Geschichte. Viele von ihnen sind wertvolle Wildkräuter, die unsere Küche mit ihren „wilden“ Aromen und einer Vielzahl an Vitalstoffen bereichern und unsere Hausapotheke ergänzen. Inhalt: näheres Betrachten der häufigsten Unkräuter; Kennenlernen ihrer Vorzüge; Anwendungsmöglichkeiten und Rezepte.
Schon seit Jahrtausenden wissen die Menschen um die besondere Stellung der Kräuter in der Pflanzenwelt und haben sich ihre heilenden Kräfte zunutze gemacht. In diesem Seminar erhalten Sie einen vielseitigen Zugang in die fantastische Welt der …
Grüne Säfte für Gesundheit, Wohlbefinden und Idealgewicht
Grüne Säfte für Gesundheit, Wohlbefinden und Idealgewicht
Grüne Mixgetränke sind wahre Jungbrunnen! Sie schmecken köstlich, sind im Nu zubereitet und randvoll mit hochwertigen Vitalstoffen wie z.B. Vitamine, Mineralien und Chlorophyll, die uns schützen, nähren, vitalisieren und heilen. Die besten Kräuter und Blattgemüsearten werden vorgestellt, Rezepte besprochen und einige davon gemeinsam zubereitet und verkostet.
Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix
Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix
Verblüffende Aromen, betörende Düfte und vergessene Heilpflanzen… An diesem Abend erhalten Sie praktische Tipps zum Anbau und zur Verwendung von 50 unbekannten Heil-, Duft- und Würzkräutern.
Schon seit Jahrtausenden wissen die Menschen um die besondere Stellung der Kräuter in der Pflanzenwelt und haben sich ihre heilenden Kräfte zunutze gemacht. In diesem Seminar erhalten Sie einen vielseitigen Zugang in die fantastische Welt der …
Grüne Säfte für Gesundheit, Wohlbefinden und Idealgewicht
Grüne Säfte für Gesundheit, Wohlbefinden und Idealgewicht
Grüne Mixgetränke sind wahre Jungbrunnen! Sie schmecken köstlich, sind im Nu zubereitet und randvoll mit hochwertigen Vitalstoffen wie z.B. Vitamine, Mineralien und Chlorophyll, die uns schützen, nähren, vitalisieren und heilen. Die besten Kräuter und Blattgemüsearten werden vorgestellt, Rezepte besprochen und einige davon gemeinsam zubereitet und verkostet.
Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix
Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix
Verblüffende Aromen, betörende Düfte und vergessene Heilpflanzen… An diesem Abend erhalten Sie praktische Tipps zum Anbau und zur Verwendung von 50 unbekannten Heil-, Duft- und Würzkräutern.
Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.
Schon seit Jahrtausenden wissen die Menschen um die besondere Stellung der Kräuter in der Pflanzenwelt und haben sich ihre heilenden Kräfte zunutze gemacht. In diesem Seminar erhalten Sie einen vielseitigen Zugang in die fantastische Welt der …
Am Wegesrand, im Wald und auf der Wiese ist der Tisch reichlich gedeckt. Essbare Wildpflanzen überraschen uns nicht nur mit ungeahnten Aromen, sie sind im Vergleich zu unserem Gartengemüse auch noch wesentlich reicher an Vitaminen, Mineralien und anderen wertvollen Vitalstoffen. Daher sind Wildgemüsegerichte eine Bereicherung unserer Küche und wahre Fitmacher, die uns ganz nebenbei noch reinigen, aufbauen und die Immunkraft stärken. Wir erfahren in diesem Seminar welche Wildpflanzen essbar sind, was sie zu Nahrung und Medizin zugleich macht, Wissenswertes zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten der Pflanzen, lernen „wilde“ Delikatessen zum Verkosten kennen und zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten und Rezepte.
Im Garten und in der Natur den grünen Schätzen auf der Spur
Im Garten und in der Natur den grünen Schätzen auf der Spur
Der Frühling ist ein Garant für Frische und Vitalität. Wie Kräuter und Gemüse allen Sinnen schmeicheln oder zu altbewährten Heilmitteln verarbeitet werden können, erfahren Sie vormittags in einem theoretischen Teil in der Lichtenburg und am Nachmittag in Form eines Workshops im Garten der Referentin Hildegard Kreiter in Perdonig.
Natürliche Pflege für die Haut – Naturkosmetik für Schönheit und Wohlbefinden
Natürliche Pflege für die Haut – Naturkosmetik für Schönheit und Wohlbefinden
In diesem Seminar wollen wir Gutes und Feines zum Wohlfühlen, zum Vorbeugen und natürlich auch für unsere Schönheit, ganz ohne Konservierungsmittel herstellen. Nur beste, natürliche, biologische Inhaltsstoffe werden dafür verwendet.
Wilde Freunde fürs Leben – Kräuterwanderung in Spiluck
Wilde Freunde fürs Leben – Kräuterwanderung in Spiluck
Wir durchqueren den Heilkräuter-Panoramaweg in Spiluck. Des Weges zeigt Ihnen die Referntin wichtige Wildkräuter und deren Anwendungsmöglichkeiten. An der „Alten Mühle“ erfahren Sie mehr über die Heilkraft des Wassers und verschiedenen Kneippanwendungen. Aus den gesammelten Wildkräutern bereiten wir zu Mittag einen leckeren Salat zu. Es folgt ein Wildkräutermenü mit besten biologischen Zutaten. Entspannung gibt es anschließend auf der wunderschönen Panoramaplatte Spiluck mit Blick auf den Brixner Talkessel. Abschließend stellen wir aus bekannten Heilkräutern und Gewürzen verschiedene Stärkungsmittel her, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Referentin: Renate Trebo Leidhold In Zusammenarbeit mit Kräuterprodukte Bergila
Wir wandern entlang des alten Farnweges von Kiens hinauf zum Issinger Weiher. Begleitet von altem volkskundlichen Pflanzenwissen und mythischen Geschichten lernen wir Pflanzen am Bachufer kennen und laben uns an frischem Quellwasser. In Issing besichtigen wir den Heilkräutergarten Bergila, erfahren Wissenswertes über die Heilpflanzen und ihre Anwendungen. Aus gesammelten Heilkräutern bereiten wir Köstlichkeiten zu, die wir gemeinsam genießen.
Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen
Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen
Wer von uns sehnt sich nicht nach Ruhe und Erholung, nach mehr Zeit für sich selbst? Bei dieser Wanderung wollen wir ganz bewusst innehalten und in den Lebensraum Wald eintauchen. Das Frühlingsgrün, das Spiel von Licht und Schatten und die Stille des Waldes wirken beruhigend und entspannend. Wir atmen die frische, frühlingsmilde Waldluft ein und lassen uns vom Geruch der Erde, Pilze und Harze betören. Der weiche Waldboden entlastet beim Gehen unsere Gelenke und wir schöpfen in der Bewegung Energie und Wohlbefinden für den Alltag. Also worauf noch warten? Nichts wie raus!
Kräuterwanderung mit Workshop und Lesung „Die Kraft der Kräuter nutzen“
Kräuterwanderung mit Workshop und Lesung „Die Kraft der Kräuter nutzen“
Bei einem Spaziergang in der Umgebung von Schluderns sammeln und beobachten wir verschiedene Wildkräuter, wobei auf ihre Wirkung, Verarbeitung und Konservierung eingegangen wird. Zurück in der Bibliothek verarbeiten wir die Kräuter anhand einiger Rezepte der Südtiroler Kräuterfrauen. Anschließend wird der 2016 erschienene Bestseller „Die Kraft der Kräuter nutzen“ vorgestellt.
Am Wegesrand, im Wald und auf der Wiese ist der Tisch reichlich gedeckt. Essbare Wildpflanzen überraschen uns nicht nur mit ungeahnten Aromen, sie sind im Vergleich zu unserem Gartengemüse auch noch wesentlich reicher an Vitaminen, Mineralien und anderen wertvollen Vitalstoffen. Daher sind Wildgemüsegerichte eine Bereicherung unserer Küche und wahre Fitmacher, die uns ganz nebenbei noch reinigen, aufbauen und die Immunkraft stärken. Wir erfahren in diesem Seminar welche Wildpflanzen essbar sind, was sie zu Nahrung und Medizin zugleich macht, Wissenswertes zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten der Pflanzen, lernen „wilde“ Delikatessen zum Verkosten kennen und zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten und Rezepte.
Im Garten und in der Natur den grünen Schätzen auf der Spur
Im Garten und in der Natur den grünen Schätzen auf der Spur
Der Frühling ist ein Garant für Frische und Vitalität. Wie Kräuter und Gemüse allen Sinnen schmeicheln oder zu altbewährten Heilmitteln verarbeitet werden können, erfahren Sie vormittags in einem theoretischen Teil in der Lichtenburg und am Nachmittag in Form eines Workshops im Garten der Referentin Hildegard Kreiter in Perdonig.
Natürliche Pflege für die Haut - Naturkosmetik für Schönheit und Wohlbefinden
Natürliche Pflege für die Haut - Naturkosmetik für Schönheit und Wohlbefinden
In diesem Seminar wollen wir Gutes und Feines zum Wohlfühlen, zum Vorbeugen und natürlich auch für unsere Schönheit, ganz ohne Konservierungsmittel herstellen. Nur beste, natürliche, biologische Inhaltsstoffe werden dafür verwendet.
Wilde Freunde fürs Leben - Kräuterwanderung in Spiluck
Wilde Freunde fürs Leben - Kräuterwanderung in Spiluck
Wir durchqueren den Heilkräuter-Panoramaweg in Spiluck. Des Weges zeigt Ihnen die Referntin wichtige Wildkräuter und deren Anwendungsmöglichkeiten. An der „Alten Mühle“ erfahren Sie mehr über die Heilkraft des Wassers und verschiedenen Kneippanwendungen. Aus den gesammelten Wildkräutern bereiten wir zu Mittag einen leckeren Salat zu. Es folgt ein Wildkräutermenü mit besten biologischen Zutaten. Entspannung gibt es anschließend auf der wunderschönen Panoramaplatte Spiluck mit Blick auf den Brixner Talkessel. Abschließend stellen wir aus bekannten Heilkräutern und Gewürzen verschiedene Stärkungsmittel her, die Sie mit nach Hause nehmen können.
Referentin: Renate Trebo Leidhold In Zusammenarbeit mit Kräuterprodukte Bergila
Wir wandern entlang des alten Farnweges von Kiens hinauf zum Issinger Weiher. Begleitet von altem volkskundlichen Pflanzenwissen und mythischen Geschichten lernen wir Pflanzen am Bachufer kennen und laben uns an frischem Quellwasser. In Issing besichtigen wir den Heilkräutergarten Bergila, erfahren Wissenswertes über die Heilpflanzen und ihre Anwendungen. Aus gesammelten Heilkräutern bereiten wir Köstlichkeiten zu, die wir gemeinsam genießen.
Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen
Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen
Wer von uns sehnt sich nicht nach Ruhe und Erholung, nach mehr Zeit für sich selbst? Bei dieser Wanderung wollen wir ganz bewusst innehalten und in den Lebensraum Wald eintauchen. Das Frühlingsgrün, das Spiel von Licht und Schatten und die Stille des Waldes wirken beruhigend und entspannend. Wir atmen die frische, frühlingsmilde Waldluft ein und lassen uns vom Geruch der Erde, Pilze und Harze betören. Der weiche Waldboden entlastet beim Gehen unsere Gelenke und wir schöpfen in der Bewegung Energie und Wohlbefinden für den Alltag. Also worauf noch warten? Nichts wie raus!
Kräuterwanderung mit Workshop und Lesung „Die Kraft der Kräuter nutzen“
Kräuterwanderung mit Workshop und Lesung „Die Kraft der Kräuter nutzen“
Bei einem Spaziergang in der Umgebung von Schluderns sammeln und beobachten wir verschiedene Wildkräuter, wobei auf ihre Wirkung, Verarbeitung und Konservierung eingegangen wird. Zurück in der Bibliothek verarbeiten wir die Kräuter anhand einiger Rezepte der Südtiroler Kräuterfrauen. Anschließend wird der 2016 erschienene Bestseller „Die Kraft der Kräuter nutzen“ vorgestellt.
21
22
23
24
Kräuter sammeln, trocknen, aufbewahren und anwenden
Kräuter sammeln, trocknen, aufbewahren und anwenden
Seit Menschengedenken wird beim Sammeln von Heilpflanzen auf den richtigen Zeitpunkt geachtet. Genauso gelten beim Konservieren und Verarbeiten wichtige, alt überlieferte Regeln. Diese und neue wissenschaftliche Erkenntnisse ermöglichen es uns, die heilsamen Wirkstoffe in unserem grünen Sammelgut bestmöglich zu erhalten, zu konservieren und zu nutzen. Wir bereiten gemeinsam ein Rezept zu. Inhalt: goldene Regeln beim Sammeln; Zeit- und Wetterregeln; Sammelkalender; schonende Trocknung und richtige Lagerung; die bewährtesten Zubereitungs- und Anwendungsmöglichkeiten.
25
Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix
Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix
Rosenduft und Sommerlust. Schon immer galt die Rose als die Königin der Blumen – sinnlich und heilkräftig. Dieses Seminar sorgt für ein Sinneserlebnis rund um die Rose. Gemeinsam stellen wir Rosensalz her zum mit nach Hause nehmen.
Lesung: „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“
Lesung: „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“
20:12
25-05-2017
Mit Irene Hager und Astrid Schönweger
Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.
Jeder Teilnehmer bereitet acht Zubereitungen aus heimischen Heilpflanzen, die die eigene Hausapotheke aufwerten. Darunter sind beispielsweise eine Wundsalbe, ein Magenbitter, ein Schmerzgel, ein Hustensaft, ein Mundspray u.a.. Neben der Zubereitung …
Die grüne Kraft des Frühlings für unser Wohlbefinden
Die grüne Kraft des Frühlings für unser Wohlbefinden
Frühjahreskräuter sind Fitmacher, sie verjüngen und entgiften. Die vibrierende, pure Lebenskraft der zarten Frühlingskräuter bringt auch bei uns wieder einiges in den „grünen Bereich“. Gemeinsam stellen wir folgende Produkte für unser Wohlbefinden her: Huflattich-Essenz für die Seele, Labkraut-Deo, Gänseblümchen-Schönheitsmaske, Fitness-Trunk von Gundermann und Co., Veilchen-Öl zur Massage, Giersch-Badesalz und eine Löwenzahn-Salbe für Verspannungen im Nackenbereich.
Mit den Heilkräutern des Frühlings wertvolle Körperpflege herstellen
Die vielen zarten und doch so kraftvollen Frühlingskräuter tun unserem Körper innerlich, wie äußerlich gut und verwöhnen mit ihren pflegenden und heilenden Eigenschaften unseren Körper, unsere Haut und unser Haar. In diesem Seminar wollen wir einen …
Ein etwas anderer Brunch, denn es wird nicht nur gegessen, sondern in der kleinen Gruppe gemeinsam gekocht, gebacken und zwischendurch verkostet und gegessen: Warme, kalte, herzhafte und süße Leckereien mit Zutaten aus Garten, Wiese, Topf und Wald – Kräuter, wie z. B. Vogelmiere, Giersch, Brennnessel.
Ort: Bozen, Manu, die offene Werkstatt, Quireinerstraße 20C, Küche
Frühjahreskräuter sind die grüne Kraft, die unseren Körper erfrischen, entgiften und verjüngen. Bei einer kleinen gemeinsamen Wanderung durch Feld, Wald und Wiese im Fersental nahe des Mas del Saro sammeln wir Frühlingskräuter. Dabei werden ihre Verwendung in der Volksheilkunde und ihre Wirkung auf Haut und Seele erörtert. Zurück im Mas del Saro stellen wir einige Salben, Öle, Badesalze, aber auch Entgiftungsttees- und –smoothies her.
Das Mittagessen kreiert für uns die Küche des Mas del Saro mit einem Frühlings-Kräuter-Menü.
Der Mas del Saro ist ein Agritur, der vegetarische Küche aus dem eigenen Garten anbietet. Vea Carpi führt ihn zusammen mit ihrem Mann Renzo und den 3 Kindern. Der biologisch geführte Hof hat neben einigen kleinen Getreide- und Maisfeldern einen großen Gemüsegarten und einige Schafe und Esel. Als Schulbauernhof /fattoria didattica führt Vea Carpi Schulkinder aus der Stadt in das Landleben ein.
Vea Carpi ist eine vielseitig interessierte Blogerin, passionierte Filzerin und organisiert Kurse über Brotbacken mit pasta madre, der italienischen Variante des Sauerteigs.
Wo: Mas del Saro, Mala, Fersental / Trentino
Wann: 27.05.2017 9.00 -14.00 Uhr (Treffpunkt bei der Pfarrkirche von Mala)
Kosten: 45,00 Euro incl. Mittagessen Infos unter: www.kräuterkraft.it Anmeldung: Irene +39 339 8522882 oder Vea +39 342 7264391
Referentin: Dr. Sigrid Thaler, „Kreiterhex va „Matan“ Die Heilkraft der Gewürze; Pflanzen für Gesundheit, Küche, Schönheit; Gesundheit und Wohlbefinden das ganze Jahr hindurch; Unbekannte Gemüsepflanzen
Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen
Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen
Wer von uns sehnt sich nicht nach Ruhe und Erholung, nach mehr Zeit für sich selbst? Bei dieser Wanderung wollen wir ganz bewusst innehalten und in den Lebensraum Wald eintauchen. Das Frühlingsgrün, das Spiel von Licht und Schatten und die Stille des Waldes wirken beruhigend und entspannend. Wir atmen die frische, frühlingsmilde Waldluft ein und lassen uns vom Geruch der Erde, Pilze und Harze betören. Der weiche Waldboden entlastet beim Gehen unsere Gelenke und wir schöpfen in der Bewegung Energie und Wohlbefinden für den Alltag. Also worauf noch warten? Nichts wie raus!
Jeder Teilnehmer bereitet acht Zubereitungen aus heimischen Heilpflanzen, die die eigene Hausapotheke aufwerten. Darunter sind beispielsweise eine Wundsalbe, ein Magenbitter, ein Schmerzgel, ein Hustensaft, ein Mundspray u.a.. Neben der Zubereitung …
Die grüne Kraft des Frühlings für unser Wohlbefinden
Die grüne Kraft des Frühlings für unser Wohlbefinden
Frühjahreskräuter sind Fitmacher, sie verjüngen und entgiften. Die vibrierende, pure Lebenskraft der zarten Frühlingskräuter bringt auch bei uns wieder einiges in den „grünen Bereich“. Gemeinsam stellen wir folgende Produkte für unser Wohlbefinden her: Huflattich-Essenz für die Seele, Labkraut-Deo, Gänseblümchen-Schönheitsmaske, Fitness-Trunk von Gundermann und Co., Veilchen-Öl zur Massage, Giersch-Badesalz und eine Löwenzahn-Salbe für Verspannungen im Nackenbereich.
Mit den Heilkräutern des Frühlings wertvolle Körperpflege herstellen
Die vielen zarten und doch so kraftvollen Frühlingskräuter tun unserem Körper innerlich, wie äußerlich gut und verwöhnen mit ihren pflegenden und heilenden Eigenschaften unseren Körper, unsere Haut und unser Haar. In diesem Seminar wollen wir einen …
Ein etwas anderer Brunch, denn es wird nicht nur gegessen, sondern in der kleinen Gruppe gemeinsam gekocht, gebacken und zwischendurch verkostet und gegessen: Warme, kalte, herzhafte und süße Leckereien mit Zutaten aus Garten, Wiese, Topf und Wald – Kräuter, wie z. B. Vogelmiere, Giersch, Brennnessel.
Ort: Bozen, Manu, die offene Werkstatt, Quireinerstraße 20C, Küche
Frühjahreskräuter sind die grüne Kraft, die unseren Körper erfrischen, entgiften und verjüngen. Bei einer kleinen gemeinsamen Wanderung durch Feld, Wald und Wiese im Fersental nahe des Mas del Saro sammeln wir Frühlingskräuter. Dabei werden ihre Verwendung in der Volksheilkunde und ihre Wirkung auf Haut und Seele erörtert. Zurück im Mas del Saro stellen wir einige Salben, Öle, Badesalze, aber auch Entgiftungsttees- und –smoothies her.
Das Mittagessen kreiert für uns die Küche des Mas del Saro mit einem Frühlings-Kräuter-Menü.
Der Mas del Saro ist ein Agritur, der vegetarische Küche aus dem eigenen Garten anbietet. Vea Carpi führt ihn zusammen mit ihrem Mann Renzo und den 3 Kindern. Der biologisch geführte Hof hat neben einigen kleinen Getreide- und Maisfeldern einen großen Gemüsegarten und einige Schafe und Esel. Als Schulbauernhof /fattoria didattica führt Vea Carpi Schulkinder aus der Stadt in das Landleben ein.
Vea Carpi ist eine vielseitig interessierte Blogerin, passionierte Filzerin und organisiert Kurse über Brotbacken mit pasta madre, der italienischen Variante des Sauerteigs.
Wo: Mas del Saro, Mala, Fersental / Trentino
Wann: 27.05.2017 9.00 -14.00 Uhr (Treffpunkt bei der Pfarrkirche von Mala)
Kosten: 45,00 Euro incl. Mittagessen Infos unter: www.kräuterkraft.it Anmeldung: Irene +39 339 8522882 oder Vea +39 342 7264391
Referentin: Dr. Sigrid Thaler, „Kreiterhex va „Matan“ Die Heilkraft der Gewürze; Pflanzen für Gesundheit, Küche, Schönheit; Gesundheit und Wohlbefinden das ganze Jahr hindurch; Unbekannte Gemüsepflanzen
Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen
Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen
Wer von uns sehnt sich nicht nach Ruhe und Erholung, nach mehr Zeit für sich selbst? Bei dieser Wanderung wollen wir ganz bewusst innehalten und in den Lebensraum Wald eintauchen. Das Frühlingsgrün, das Spiel von Licht und Schatten und die Stille des Waldes wirken beruhigend und entspannend. Wir atmen die frische, frühlingsmilde Waldluft ein und lassen uns vom Geruch der Erde, Pilze und Harze betören. Der weiche Waldboden entlastet beim Gehen unsere Gelenke und wir schöpfen in der Bewegung Energie und Wohlbefinden für den Alltag. Also worauf noch warten? Nichts wie raus!
Wildkräuter sind unsere älteste Medizin. Zudem sind sie kulinarische Besonderheiten, die in der Küche für Frische, Geschmack und Abwechslung sorgen und uns nebenbei eine Riesen-Portion Gesundheit liefern. Auf unserer Wanderung erfahren Sie Wissenswertes zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten sowie viele Zubereitungsmöglichkeiten und Rezepte für Küche und Hausapotheke. Unterwegs sammeln wir Kräuter und bereiten gemeinsam einen köstlichen, „wilden“ Aufstrich zu, den wir anschließend genieß
Wie unterstütze ich mein Herz-Kreislaufsystem mit Kräutern und wie helfen sie mir Körper, Geist und Seele im Einklang zu halten? Die Geschichte der Pflanzenheilkunde ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. In diesem Seminar erhalten Sie einen vielseitigen Zugang in die fantastische Welt der Kräuter. Ziel dieses Seminars ist es, altes Wissen der Volksheilkunde sowie theoretisches Basiswissen zu vermitteln und in die Praxis umzusetzen. Sie lernen die Wirkstoffe der Pflanzen kennen, in welchen Pflanzen man sie findet, wie man sie am besten extrahiert und wie sie auf unseren Körper wirken.