kraeuterkraft

Alle wichtigen Termine rund um Kräuter gibt es hier :

< 2017 >
April
Mon
Tue
Wed
Thu
Fri
Sat
Sun
März
März
März
März
März
1
  • Grüne Kosmetik aus der Kraft des Frühlings

    Grüne Kosmetik aus der Kraft des Frühlings

    09:00 -13:00
    01-04-2017
    Bozen, Italien
    Referentin: Manuela Mair
    Wertvolle Körperpflege für Mutter und Kind. In diesem Workshop lernen wir, stärkende Körperpflege frisch aus der Natur und aus der Speisekammer mit einfachen Mitteln und wenigen Zutaten selbst herzustellen. Die Grüne Kosmetik hat Lebensmittelqualität, ist essbar, frisch und biologisch. Sie ist absolut chemiefrei, einfach und schnell hergestellt, dafür aber vollwertig, nährend und wirksam. Wir arbeiten nach dem Motto „Lasse nur das an deine Haut, was du auch essen würdest“. Besonders Babys und Kinder haben eine 10- fach dünnere Haut als wir Erwachsenen- wie pflegen wir die zarte Kinderhaut? Sie erfahren Wissenswertes über herkömmliche Produkte und warum der Wechsel zu Grüner Kosmetik interessant sein kann. Darüber hinaus machen wir eine kurze historische Reise zu den Anfängen der Urkosmetik und lernen das alte Wissen von Anwendungen aus der Naturheilkunde und Volksmedizin kennen. Wir arbeiten mit dem, was uns die Natur zur Jahreszeit bietet. Freuen sie sich auf 4 Pflegeprodukte wie Gesichtspflege, Lippenpflege, Zahnpflege und Wund- und Heilsalbe.
  • Lesung: „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“

    Lesung: „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“

    20:00 -22:00
    01-04-2017

    Mit Irene Hager und Astrid Schönweger

    Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.

2
3
  • Lesung: „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“

    Lesung: „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“

    19:30 -21:00
    03-04-2017

    Mit Irene Hager und Astrid Schönweger

    Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.

4
5
  • Lesung: „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“

    Lesung: „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“

    20:00 -22:00
    05-04-2017

    Mit Irene Hager und Astrid Schönweger

    Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.

6
  • Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix

    Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix

    14:30 -16:30
    06-04-2017
    Kaltern, Bozen, Italien

    mit Karin oder Alberto

    Führung durch den Kräutergarten des Franziskanerklosters in Kaltern, gemeinsame Zubereitung und Verkostung

7
8
  • Mit Heilkräutern sanft zum Wohlfühlgewicht In Zusammenarbeit mit Kräuterprodukte Bergila

    Mit Heilkräutern sanft zum Wohlfühlgewicht In Zusammenarbeit mit Kräuterprodukte Bergila

    All day
    08-04-2017

    Mit Dora Veronika Somvi

    Heilkräuter sind Multitalente, die uns auch beim Abnehmen helfen können. Salbei, Zinnkraut und Co. enthalten zahlreiche hochwirksame Pflanzenstoffe, die die Fettverbrennung steigern, die Entschlackung in unserem Organismus vorantreiben und auch das Hungergefühl reduzieren. Wir lernen in diesem Seminar bewährte Schlank-Kräuter kennen, ebenso deren Zubereitung und Anwendung. Außerdem erfahren wir, welche Maßnahmen „figurfreundlich“ sind und stellen gemeinsam einen Schlankmacher her.

  • Heilkräuter für Zuhause: Anbau, Pflege und Verwendung

    Heilkräuter für Zuhause: Anbau, Pflege und Verwendung

    All day
    08-04-2017
    Tappeiner Prommenade, 39012 Merano BZ, Italien

    Mit Maria Teresa Bortoluzzi Gruber

    Sie lernen die wichtigsten heimischen Heilkräuter kennen, deren Anbau im eigenen Garten oder Balkon und wie Sie diese in Ihrer Küche und Hausapotheke nutzen können.

9
10
11
12
  • SÄURE-BASEN-HAUSHALT, FRÜHJAHRSKRÄUTER ZUM ENTSCHLACKEN UND ENTGIFTEN

    SÄURE-BASEN-HAUSHALT, FRÜHJAHRSKRÄUTER ZUM ENTSCHLACKEN UND ENTGIFTEN

    All day
    12-04-2017-13-04-2017
    Unnamed Road, 39031 Brunico BZ, Italien

    Referenten: Sigrid Thaler Rizzolli

    Wie kann ich meinen Säure-Basen-Haushalt ausgleichen und welche Frühjahrskräuter spielen beim Entgiften eine bedeutende Rolle? Die Geschichte der Pflanzenheilkunde ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. In diesem Seminar erhalten Sie einen vielseitigen Zugang in die fantastische Welt der Kräuter. Ziel dieses Seminars ist es, altes Wissen der Volksheilkunde sowie theoretisches Basiswissen zu vermitteln und in die Praxis umzusetzen. Sie lernen die Wirkstoffe der Pflanzen kennen, in welchen Pflanzen man sie findet, wie man sie am besten extrahiert und wie sie auf unseren Körper wirken.

    Wann: Mi. 12.04.17, 09:00 Uhr – Do. 13.04.17, 17:00 Uhr, 2

  • Wildkräuterwanderung am Pfelgerhof

    Wildkräuterwanderung am Pfelgerhof

    All day
    12-04-2017
    Via Panider, 20, 39040 Castelrotto BZ, Italien

    Wildkräuterwanderungen mit  der Wanderführerin und Kräuterexpertin Christine Stockner

13
  • SÄURE-BASEN-HAUSHALT, FRÜHJAHRSKRÄUTER ZUM ENTSCHLACKEN UND ENTGIFTEN

    SÄURE-BASEN-HAUSHALT, FRÜHJAHRSKRÄUTER ZUM ENTSCHLACKEN UND ENTGIFTEN

    All day
    13-04-2017-13-04-2017
    Unnamed Road, 39031 Brunico BZ, Italien

    Referenten: Sigrid Thaler Rizzolli

    Wie kann ich meinen Säure-Basen-Haushalt ausgleichen und welche Frühjahrskräuter spielen beim Entgiften eine bedeutende Rolle? Die Geschichte der Pflanzenheilkunde ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. In diesem Seminar erhalten Sie einen vielseitigen Zugang in die fantastische Welt der Kräuter. Ziel dieses Seminars ist es, altes Wissen der Volksheilkunde sowie theoretisches Basiswissen zu vermitteln und in die Praxis umzusetzen. Sie lernen die Wirkstoffe der Pflanzen kennen, in welchen Pflanzen man sie findet, wie man sie am besten extrahiert und wie sie auf unseren Körper wirken.

    Wann: Mi. 12.04.17, 09:00 Uhr – Do. 13.04.17, 17:00 Uhr, 2

  • Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix

    Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix

    14:30 -16:30
    13-04-2017
    Kaltern, Bozen, Italien

    mit Karin oder Alberto

    Führung durch den Kräutergarten des Franziskanerklosters in Kaltern, gemeinsame Zubereitung und Verkostung

14
15
16
17
18
  • GRÜNE KOSMETIK – gesund, einfach, wirksam

    GRÜNE KOSMETIK – gesund, einfach, wirksam

    All day
    18-04-2017

    Mit Karoline

    Bio – Pflege aus Küche und Garten von Kopf bis Fuß

    Naturshampoo, Hautreinigung, Natur Pur Deo, Kräuterzahnpasta selbst herstellen

19
  • Kräuter sammeln, trocknen, aufbewahren und anwenden

    Kräuter sammeln, trocknen, aufbewahren und anwenden

    19:30 -21:00
    19-04-2017

    Mit Dora Somvi

    Seit Menschengedenken wird beim Sammeln von Heilpflanzen auf den richtigen Zeitpunkt geachtet. Genauso gelten beim Konservieren und Verarbeiten wichtige, alt überlieferte Regeln. Diese und neue wissenschaftliche Erkenntnisse ermöglichen es uns, die heilsamen Wirkstoffe in unserem grünen Sammelgut bestmöglich zu erhalten, zu konservieren und zu nutzen. Wir bereiten gemeinsam ein Rezept zu.

20
  • Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix

    Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix

    14:30 -16:30
    20-04-2017
    Kaltern, Bozen, Italien

    mit Karin oder Alberto

    Führung durch den Kräutergarten des Franziskanerklosters in Kaltern, gemeinsame Zubereitung und Verkostung

  • Spaziergang durch Nals mit Verkostung: Wildkräuter & Spargel – xund & guat

    Spaziergang durch Nals mit Verkostung: Wildkräuter & Spargel – xund & guat

    17:00 -18:30
    20-04-2017
    Nals, Bozen, Italien

    mit Jutta Tappeiner Ebner

    Schlendern Sie gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Jutta Tappeiner Ebner durch Nalsund lernen Sie unser Dorf von seiner grünen Seite kennen. Sie erfahren Geheimnisse rund um Wildkräuter & Spargel und verkosten diese als grünen Wildkräuter-Smoothies mit Spargel – ein Lebenselixier: xund und guat!

  • Feuchtigkeitcremes mit Pflanzenölauszügen

    Feuchtigkeitcremes mit Pflanzenölauszügen

    19:30 -22:00
    20-04-2017
    Kaltern, Bozen, Italien

    Mit Karin

    Wissenswertes, Rezepte und Praxis aus dem Kräutergarten des Franziskanerklosters in Kaltern.

     

     

21
  • Ausbildung zum ganzheitlichen Aromaberater

    Ausbildung zum ganzheitlichen Aromaberater

    All day
    21-04-2017
    Vahrn, BZ, Italien

    mit der Expertin Doris Karadar ( Aromatologin, Dipl. Erborista, Drogistin, Dipl. Heilpflanzenexpertin, Kneipp-Gesundheitstrainerin, ausgebildete Heilpraktikerin; Aura Soma Expertin, Reiki Meister/Lehrerin)

    Basis-Intensivseminar Modul 1

    Tauchen Sie ein in die geheime Welt der Düfte und Essenzen

    im Bildungshaus Kloster Neustift in Vahrn.
    5 Tages-Ausbildung aufgesplittet in 2 Teile

22
  • Wilde Kräuterküche

    Wilde Kräuterküche

    All day
    22-04-2017

    Mit Dorotea Hölzl Waldthaler

    Wildkräuter und Wildpflanzen werden immer mehr zu einem wichtigen Wegbegleiter, da die Menschen erkennen, wie kräftig und heilsam diese Geschenke der Natur sind.

  • Frauen-Kräuter-Kraft-Tag

    Frauen-Kräuter-Kraft-Tag

    09:00 -18:00
    22-04-2017
    Grissiano, 81, 39010 Grissiano BZ, Italien

    4 Tage im Jahreskreis, um als Frau mithilfe von Kräutern, Jahreskreisfesten, Kraftplätzen, unseren spezifischen Themen und der Vintschger Typenlehre in die Kraft zu kommen.

    Es ist eine Kräuterwanderung und dennoch mehr…

    Es ist zusätzlich ein Kräuterworkshop, aber immer noch mehr…

    Es ist eine Weiterbildung in der Vintschger Typenlehre, aber nicht genug…

    Es ist ein Einlassen auf den Ort auf besondere Weise…

    Es ist ein Beisammensein unter Frauen und ein Vertiefen frauenspezifischer Themen…

    Der Jahreskreis wird in vielen Kulturen mit acht Festen begangen, welche den Beginn einer Jahreszeit und deren Höhepunkt feiern und damit die neue Zeitqualität bewusst machen. Wir treffen uns jeweils rund um den Höhepunkt der jeweiligen Jahreszeit, nämlich die alten Mondfeste Walpurgisnacht, Hoch-Unser-Frau, Allerheiligen und Lichtmess, also vier Mal im Laufe eines Jahres.

    Wir erkunden die Wiesen und Wälder rund um das Kirchlein und alte Heiligtum St. Jakob in Grissian. Am Weg werden Frauenkräuter erklärt und gesammelt. Vor Ort erzählen wir Mythen, Sagen und Legenden zum Ort und zu den Kräutern, zur jeweiligen Jahreszeit und den dazu gehörenden Festen. Wir gehen allgemein und persönlich auf Frauenthemen ein.

    Mithilfe der Vintschger Typenlehre wird die eigene Energie und die des Ortes bewusst wahrgenommen, sodass sie für uns selbst besser genutzt werden kann.

    Zurück im Selbstversorger-Haus stellen wir aus den mitgebrachten Kräutern einige Rezepturen wie Tinkturen, Salben und Tees her, die uns Frauen in unserem Rhythmus und dem der Rhythmus der Jahreszeit schwingen lassen, das leibliche Wohlbefinden unterstützen und eventuelle Beschwerden der jeweiligen Phasen im Leben einer Frau lindern können.

    Ort:

    Haus Alte Säge

    Grissian/Tisens

    Mit den Autorinnen von „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“

    Irene Hager von Strobele

    Kräuterkundige, Pädagogin, Kulturvermittlerin, schon von klein auf mit der Pflanzenwelt verbunden.

     

    Astrid Schönweger

    „Erbin“ der Vintschger Typenlehre, Autorin, Erwachsenenbildnerin, Netzwerkerin in Frauenkreisen und Typenberaterin

    Termine:

    1. April 2017
    2. August 2017
    3. Oktober 2017
    4. Februar 2018

    Jeweils von 9.00 bis 18.00 Uhr

    Jedes Treffen ist in sich abgeschlossen.

    Für jeden Termin muss man sich extra anmelden.

    Kosten: 96€ € für einen Tag

    Das Mittagessen nehmen wir gemeinsam in einem der umliegenden Gasthäuser ein und muss extra bezahlt werden.

    Anmeldung:

    Frauenmuseum Meran

    info@museia.it

    0473/231216

  • Wildgemüse – Köstlichkeiten aus der Natur

    Wildgemüse – Köstlichkeiten aus der Natur

    18:00 -20:00
    22-04-2017

    Mit Dora Veronika Somvi

    Am Wegesrand, im Wald und auf der Wiese ist der Tisch reichlich gedeckt. Essbare Wildpflanzen überraschen uns nicht nur mit ungeahnten Aromen, sie sind im Vergleich zu unserem Gartengemüse auch noch wesentlich reicher an Vitaminen, Mineralien und anderen wertvollen Vitalstoffen. Daher sind Wildgemüsegerichte eine Bereicherung unserer Küche und wahre Fitmacher, die uns ganz nebenbei noch reinigen, aufbauen und die Immunkraft stärken. Wir erfahren in diesem Seminar welche Wildpflanzen essbar sind, was sie zu Nahrung und Medizin zugleich macht, Wissenswertes zum Erkennen, Sammeln und Verarbeiten der Pflanzen, lernen „wilde“ Delikatessen zum Verkosten kennen und zahlreiche Zubereitungsmöglichkeiten und Rezepte.

23
24
  • Kulinarische Kräuterküche

    Kulinarische Kräuterküche

    All day
    24-04-2017-28-04-2017
    Schlosstraße, 33, 39021 Latsch, Bozen, Italien

    Mit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber

    Heilkräuter sammeln und kulinarisch verarbeiten

    Im Lauf der Woche werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann schmackhafte und vitalstoffreiche Speisen zubereiten.

25
  • Kulinarische Kräuterküche

    Kulinarische Kräuterküche

    All day
    25-04-2017-28-04-2017
    Schlosstraße, 33, 39021 Latsch, Bozen, Italien

    Mit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber

    Heilkräuter sammeln und kulinarisch verarbeiten

    Im Lauf der Woche werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann schmackhafte und vitalstoffreiche Speisen zubereiten.

26
  • Kulinarische Kräuterküche

    Kulinarische Kräuterküche

    All day
    26-04-2017-28-04-2017
    Schlosstraße, 33, 39021 Latsch, Bozen, Italien

    Mit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber

    Heilkräuter sammeln und kulinarisch verarbeiten

    Im Lauf der Woche werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann schmackhafte und vitalstoffreiche Speisen zubereiten.

  • Wildkräuterwanderung am Pflegerhof

    Wildkräuterwanderung am Pflegerhof

    All day
    26-04-2017
    Via Panider, 20, 39040 Castelrotto BZ, Italien

    Wildkräuterwanderungen mit  der Wanderführerin und Kräuterexpertin Christine Stockner

  • Lesung: „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“

    Lesung: „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“

    20:00 -22:00
    26-04-2017
    Auer

    Mit Irene Hager und Astrid Schönweger

    Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.

27
  • Kulinarische Kräuterküche

    Kulinarische Kräuterküche

    All day
    27-04-2017-28-04-2017
    Schlosstraße, 33, 39021 Latsch, Bozen, Italien

    Mit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber

    Heilkräuter sammeln und kulinarisch verarbeiten

    Im Lauf der Woche werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann schmackhafte und vitalstoffreiche Speisen zubereiten.

  • Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix

    Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix

    14:30 -16:30
    27-04-2017
    Kaltern, Bozen, Italien

    mit Karin oder Alberto

    Führung durch den Kräutergarten des Franziskanerklosters in Kaltern, gemeinsame Zubereitung und Verkostung

  • Spaziergang durch Nals mit Verkostung: Wildkräuter & Spargel – xund & guat

    Spaziergang durch Nals mit Verkostung: Wildkräuter & Spargel – xund & guat

    17:00 -18:30
    27-04-2017
    Nals, Bozen, Italien

    mit Jutta Tappeiner Ebner

    Schlendern Sie gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Jutta Tappeiner Ebner durch Nalsund lernen Sie unser Dorf von seiner grünen Seite kennen. Sie erfahren Geheimnisse rund um Wildkräuter & Spargel und verkosten diese als grünen Wildkräuter-Smoothies mit Spargel – ein Lebenselixier: xund und guat!

28
  • Lehrgang Traditionelle Alpine Heilkunde

    Lehrgang Traditionelle Alpine Heilkunde

    All day
    28-04-2017
    Vahrn, 39040 BZ, Italien

    „Alles was wir zum Leben brauchen hat uns die Natur reichlich geschenkt“ Sebastian Kneipp

    Die Alpen bergen einen Schatz an traditionellem, ganzheitlichem und natürlichem Heilwissen. Im Alpenland Südtirol lebten die Menschen früher in und mit der Natur und wussten von Anbeginn die Geschenke der Natur auch für Ihre Gesundheit und Gesundheitsvorsorge zu nutzen.

    Die traditionelle Alpine Heilkunde beruht auf mehreren Faktoren. Aufgebaut ist sie auf den Urelementen des Lebens: Wasser (Wasseranwendungen nach Kneipp), Erde (Ernährung und Heilkräuter), Feuer (Vitamin D, Wärme, Licht) und Luft (Atmung, Bewegung), in Verbindung mit den natürlichen Rhythmen und der Ordnung der Natur und unter Einbeziehung des Menschen im Kosmos. Uralte Weisheiten, überlieferte Erfahrungen und Wissen sowie neue wissenschaftliche Erkenntnisse bestätigen das gesundheitsfördernde und heilsame Potential der Alpen für Menschen, Tiere und Pflanzen.

    Fr. 28.04.2017 – Sa. 24.02.2018

  • Kulinarische Kräuterküche

    Kulinarische Kräuterküche

    All day
    28-04-2017-28-04-2017
    Schlosstraße, 33, 39021 Latsch, Bozen, Italien

    Mit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber

    Heilkräuter sammeln und kulinarisch verarbeiten

    Im Lauf der Woche werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann schmackhafte und vitalstoffreiche Speisen zubereiten.

29
  • Natürliche Pflege der Haut – Aufbauseminar

    Natürliche Pflege der Haut – Aufbauseminar

    All day
    29-04-2017

    Mit Elisabeth Unterhofer Gasser

    Kosmetikprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen selbst herstellen. Fragen zur richtigen Pflege der Haare, zu Deodorants und wie bedenklich herkömmliche Produkte sind werden im Seminar beantwortet.

  • Gesunde Frühlingsküche: Rezeptideen mit frischen und köstlichen Wildkräutern  

    Gesunde Frühlingsküche: Rezeptideen mit frischen und köstlichen Wildkräutern  

    09:00 -14:00
    29-04-2017
    Unnamed Road, 39040 Varna BZ, Italien

     

    Referentin:  Christiane Gruber

    Die Monate im Frühjahr bringen Dank der wunderbaren grünen Wildpflanzen und farbigen Blüten Schwung und neue Energie in unsere Zellen. In der Natur lernen wir wichtige Pflanzen, Bäume und Sträucher kennen, welche unsere Vollwertküche bereichern und somit auch unsere Gesundheit stärken. Sie erfahren beim gemeinsamen Spaziergang durch die Wiese mehr über Heilkraft und Anwendungsmöglichkeiten, anschließend werden diese gesammelt und gemeinsam zu einem besonderen Wildkräutermenü zubereitet. Es erwartet Sie ein kunterbunter Wildkräutersalat, Kräutersuppe, ein vegetarisches Hauptgericht und ein köstliches farbenfrohes Dessert.

     

    Ort:                 Spiluck, Feuerwehrhalle, Mehrzweckraum

     

  • Kräuterkosmetik selbst hergestellt Aufbaukurs

    Kräuterkosmetik selbst hergestellt Aufbaukurs

    13:30 -17:30
    29-04-2017
    Via Josef Renzler, 2, 39030 San Lorenzo di Sebato BZ, Italien

    Referentin:  Dorothea Hochgruber Hilber

    In diesem Seminar stellen wir aus heimischen Pflanzen Kosmetikprodukte wie Lipgloss, Sonnencreme, Badesalz, Augengel und Nagellack selbst her.

     

    Ort:                 St. Lorenzen, Moarleitenhof, Lothen 8

     

30