Die Haut ist unser größtes Organ, das ständigen Reizen aus der Umwelt und aus dem Inneren unseres Organismus ausgesetzt ist. Sie ist unser Schutzmantel, den wir auch im Sommer gut pflegen sollten. Welche Inhaltsstoffe haben natürliche Sonnenschutzfaktoren, wieviel Schutz braucht die Haut und welchen Schutz gibt es gegen Mücken- und Insekt
Das Wissen von Hildegard von Bingen ist noch immer in Medizin und Religion bedeutsam. Wir beschäftigen uns in diesen drei Tagen mit diesen Themen: Ernährung, Verdauung, Krebserkrankungen und Allergien. Ein weiteres Thema sind die Lebensmittel und Elixiere sowie das Pflanzenspektrum in der Heilkunde der Hl. Hildegard.
Das Wissen von Hildegard von Bingen ist noch immer in Medizin und Religion bedeutsam. Wir beschäftigen uns in diesen drei Tagen mit diesen Themen: Ernährung, Verdauung, Krebserkrankungen und Allergien. Ein weiteres Thema sind die Lebensmittel und Elixiere sowie das Pflanzenspektrum in der Heilkunde der Hl. Hildegard.
Mit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber
In diesem Kurs erhalten Sie Informationen über den gesundheitlichen Nutzen der essbaren Wildpflanzen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche, aber auch Erkennungsmerkmale derselben werden erläutert.
Unsere Haut spiegelt unsere Seele und unser Sein. Daher ist es wichtig, darauf zu achten und wertschätzend mit uns selbst umzugehen. An diesem Wochenende werden eigene Hautpflegemitteln aus Zutaten, die wir selbst sammeln und pflücken, hergestellt. Wir benutzen ausschließlich heimische Pflanzen und lernen die Geheimnisse der Grünen Kosmetik kennen. Diese ist einfach, wirksam und pflegt unser lebendiges Organ – unsere Haut. Je nach Hauttypen ist es wichtig, unterschiedliche Produkte zu verwenden. Gemeinsam stellen wir verschiedene Öle, Cremen, Seifen, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und Kopfwehroller her.
Via Mercato Vecchio, 8/C, 39042 Bressanone BZ, Italien
mit Sylvia Weger Zanatta
Die Kräuterstempelmassage bringt wohltuende Wärme und Entspannung durch gekonnte Massagegriffe und die Wirkung bzw. Düfte der Kräuter. In diesem Seminar lernen Sie, wie man selber Stempel mit verschiedenen Kräutern herstellt und diese anwendet. Die Kräuterstempel dienen zur Aktivierung, Entspannung und zum eigenen Wohlbefinden. Sie werden in warmes Basisöl getaucht und sanft einmassiert.
Mehr denn je sind wir Belastungen durch Lebensstil, Umwelt, Ernährung u.a. ausgesetzt. Brennnessel, Gundermann, Löwenzahn und viele andere Kräuter haben die Kraft, die in unserem Organismus angesammelten Schadstoffe zu binden und unschädlich zu machen.
Inhalt: – Wege der Entgiftung – Portraits reinigender Heilpflanzen – Bewährte Teemischungen – Begleitmaßnahmen wie Massagen, Bäder u.a. – Zahlreiche Rezepte, von denen wir einen eines gemeinsam zubereiten
Der Kurs richtet sich an alle, die regelmäßig Führungen in der Natur im Speziellen zum Thema Kräuter durchführen und diese auch für italienischsprachige Teilnehmer anbieten möchten. Es geht darum, welche Fachbegriffe zu beherrschen sind, wie man es …
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Erkältungskrankheiten Ihres Babys oder Kleinkind lindern können. Was können Sie zu Hause tun, um dem Kind die Situation zu erleichtern? Die Nase ist zu, es kann beim Trinken nicht atmen, kommt beim Stillen aus dem Rhythmus… Mit einfachen Hausmitteln kann Abhilfe geschaffen werden. Es gibt Kinder, die nichts einnehmen, wenn sie krank sind, vor allem Stillkinder. Manchmal genügt es tatsächlich, wenn sich die Mutter mit den richtigen Heilkräutern behandelt, denn wie alles andere, gehen auch diese Stoffe in die Muttermilch über. In hausgemachten Brotsorten oder Grissini kann man die geeigneten Kräuter verarbeiten und den Kinder „etwas zu knabbern“ anbieten. Somit können wir über die Ernährung dem Kind auf einfache Weise kleine Hilfsmittel bieten. Ebenso werden an diesem Vormittag natürliche Hausmittel für Zahnungsbeschwerden, Fieber, Blähungen, Wachstumsschmerzen sowie Erste Hilfe bei kleinen Unfällen, Stichen und kleineren Verletzungen als auch Wickel und Auflagen aufgezeigt. Inhalte: – Heilkräuter erkennen, sammeln, fachgerecht verarbeiten und somit optimal einsetzen – Tipps für stillende Mütter und Mütter mit Kleinkindern – milde Tees, hausgemachtes Brot und Grissini mit Kräutern, beruhigende Öle, natürliche Hausmittel
Das Wissen von Hildegard von Bingen ist noch immer in Medizin und Religion bedeutsam. Wir beschäftigen uns in diesen drei Tagen mit diesen Themen: Ernährung, Verdauung, Krebserkrankungen und Allergien. Ein weiteres Thema sind die Lebensmittel und Elixiere sowie das Pflanzenspektrum in der Heilkunde der Hl. Hildegard.
Mit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber
In diesem Kurs erhalten Sie Informationen über den gesundheitlichen Nutzen der essbaren Wildpflanzen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche, aber auch Erkennungsmerkmale derselben werden erläutert.
Unsere Haut spiegelt unsere Seele und unser Sein. Daher ist es wichtig, darauf zu achten und wertschätzend mit uns selbst umzugehen. An diesem Wochenende werden eigene Hautpflegemitteln aus Zutaten, die wir selbst sammeln und pflücken, hergestellt. Wir benutzen ausschließlich heimische Pflanzen und lernen die Geheimnisse der Grünen Kosmetik kennen. Diese ist einfach, wirksam und pflegt unser lebendiges Organ – unsere Haut. Je nach Hauttypen ist es wichtig, unterschiedliche Produkte zu verwenden. Gemeinsam stellen wir verschiedene Öle, Cremen, Seifen, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und Kopfwehroller her.
Via Mercato Vecchio, 8/C, 39042 Bressanone BZ, Italien
mit Sylvia Weger Zanatta
Die Kräuterstempelmassage bringt wohltuende Wärme und Entspannung durch gekonnte Massagegriffe und die Wirkung bzw. Düfte der Kräuter. In diesem Seminar lernen Sie, wie man selber Stempel mit verschiedenen Kräutern herstellt und diese anwendet. Die Kräuterstempel dienen zur Aktivierung, Entspannung und zum eigenen Wohlbefinden. Sie werden in warmes Basisöl getaucht und sanft einmassiert.
Mehr denn je sind wir Belastungen durch Lebensstil, Umwelt, Ernährung u.a. ausgesetzt. Brennnessel, Gundermann, Löwenzahn und viele andere Kräuter haben die Kraft, die in unserem Organismus angesammelten Schadstoffe zu binden und unschädlich zu machen.
Inhalt: – Wege der Entgiftung – Portraits reinigender Heilpflanzen – Bewährte Teemischungen – Begleitmaßnahmen wie Massagen, Bäder u.a. – Zahlreiche Rezepte, von denen wir einen eines gemeinsam zubereiten
Der Kurs richtet sich an alle, die regelmäßig Führungen in der Natur im Speziellen zum Thema Kräuter durchführen und diese auch für italienischsprachige Teilnehmer anbieten möchten. Es geht darum, welche Fachbegriffe zu beherrschen sind, wie man es …
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Erkältungskrankheiten Ihres Babys oder Kleinkind lindern können. Was können Sie zu Hause tun, um dem Kind die Situation zu erleichtern? Die Nase ist zu, es kann beim Trinken nicht atmen, kommt beim Stillen aus dem Rhythmus… Mit einfachen Hausmitteln kann Abhilfe geschaffen werden. Es gibt Kinder, die nichts einnehmen, wenn sie krank sind, vor allem Stillkinder. Manchmal genügt es tatsächlich, wenn sich die Mutter mit den richtigen Heilkräutern behandelt, denn wie alles andere, gehen auch diese Stoffe in die Muttermilch über. In hausgemachten Brotsorten oder Grissini kann man die geeigneten Kräuter verarbeiten und den Kinder „etwas zu knabbern“ anbieten. Somit können wir über die Ernährung dem Kind auf einfache Weise kleine Hilfsmittel bieten. Ebenso werden an diesem Vormittag natürliche Hausmittel für Zahnungsbeschwerden, Fieber, Blähungen, Wachstumsschmerzen sowie Erste Hilfe bei kleinen Unfällen, Stichen und kleineren Verletzungen als auch Wickel und Auflagen aufgezeigt. Inhalte: – Heilkräuter erkennen, sammeln, fachgerecht verarbeiten und somit optimal einsetzen – Tipps für stillende Mütter und Mütter mit Kleinkindern – milde Tees, hausgemachtes Brot und Grissini mit Kräutern, beruhigende Öle, natürliche Hausmittel
Das Wissen von Hildegard von Bingen ist noch immer in Medizin und Religion bedeutsam. Wir beschäftigen uns in diesen drei Tagen mit diesen Themen: Ernährung, Verdauung, Krebserkrankungen und Allergien. Ein weiteres Thema sind die Lebensmittel und Elixiere sowie das Pflanzenspektrum in der Heilkunde der Hl. Hildegard.
Mit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber
In diesem Kurs erhalten Sie Informationen über den gesundheitlichen Nutzen der essbaren Wildpflanzen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche, aber auch Erkennungsmerkmale derselben werden erläutert.
Unsere Haut spiegelt unsere Seele und unser Sein. Daher ist es wichtig, darauf zu achten und wertschätzend mit uns selbst umzugehen. An diesem Wochenende werden eigene Hautpflegemitteln aus Zutaten, die wir selbst sammeln und pflücken, hergestellt. Wir benutzen ausschließlich heimische Pflanzen und lernen die Geheimnisse der Grünen Kosmetik kennen. Diese ist einfach, wirksam und pflegt unser lebendiges Organ – unsere Haut. Je nach Hauttypen ist es wichtig, unterschiedliche Produkte zu verwenden. Gemeinsam stellen wir verschiedene Öle, Cremen, Seifen, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und Kopfwehroller her.
13
14
Frühjahrsputz für Körper und Seele. Mit Kräutern entgiften, entschlacken, loslassen
Frühjahrsputz für Körper und Seele. Mit Kräutern entgiften, entschlacken, loslassen
Jahrtausende lang bewährt hat sich der Brauch, im Frühjahr den Organismus zu reinigen, um Gesundheit und Vitalität zu erhalten und das Leben zu verlängern. Mehr denn je sind wir Belastungen aus Umwelt, Ernährung usw. ausgesetzt. Brennessel, Gundermann, Löwenzahn und viele andere Kräuter haben die Kraft, die in unserem Organismus angesammelten Schadstoffe zu binden und unschädlich zu machen.
Wickel und Umschläge – einfache aber hochwirksame Hausmittel
Wenn wir Wickel hören fallen uns die Brustumschläge und Ohrenwickel aus unserer Kindheit ein. Diese Methoden haben nichts an Aktualität verloren, im Gegenteil, sind sie doch in der Komplementären Pflege und in der Anthroposophischen Heilkunde nicht wegzudenken.
Wo: Bildungshaus Lichtenburg / Nals
Wann: 17.03.2017 14:00-18:00 Uhr
Die Kräuter vom Vinschger Sonnenberg im Lauf der Jahreszeiten
Die Kräuter vom Vinschger Sonnenberg im Lauf der Jahreszeiten
Auf unseren Wanderungen am Sonnenberg im Lauf der Jahreszeiten werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann Tinkturen und andere Kräuterprodukte für Körper und Seele herstellen. Dabei werden wir überraschende Kraftquellen für uns selbst entdecken und neue Energie für den Allt
Frühlingspflege für die ganze Familie. Grüne Kosmetik ist eine gesundheitsfördernde Hautpflege auf Basis von Nahrungsmitteln, Heilpflanzen und biologischen Naturprodukten. Das Seminar richtet sein Augenmerk auf die selbstbestimmte Körperpflege aus der Natur und zeigt biologische Alternativen zu Aluminium im Deo, Hautcremen mit Parabenen und an Tieren getesteten Produkten. Wir arbeiten nach dem Motto „Lasse nur das an deine Haut, was du auch essen würdest“. Alle Produkte sind sanft zur Haut und natürlich auch für Kinder geeignet. Sie erfahren Wissenswertes über herkömmliche Produkte und warum der Wechsel zu Grüner Kosmetik interessant sein kann. Darüber hinaus machen wir eine kurze historische Reise zu den Anfängen der Urkosmetik und lernen das alte Wissen von Anwendungen aus der Naturheilkunde und Volksmedizin kennen. Dabei gehen wir auf die pflegenden Eigenschaften der heimischen Heilkräuter ein, die wir in unseren Zubereitungen verwenden. Wir arbeiten mit dem, was uns die Natur zur Jahreszeit bietet und gehen dazu auf Exkursion und sammeln Kräuter für unsere Zubereitungen. Freuen sie sich auf 7 – 8 Pflegeprodukte wie Deo, Gesichtspflege, Shampoo, Lippenpflege, Zahnpflege, Seife/ Rasierseife , Körperpflege.
Knospen, Triebspitzen, Keimlinge und Moos – Kraftpakete aus der Natur
Knospen, Triebspitzen, Keimlinge und Moos – Kraftpakete aus der Natur
Der Frühling trägt eine enorme Kraft in sich. Alles beginnt aufs Neue zu leben, wachsen und gedeihen. Dabei entfalten Knospen, Triebspitzen, Keimlinge und Moos eine enorme Heilkraft. Sie verfügen über ein großes Wachstumspotenzial und Vitalität, welche von enormer Bedeutung ist. An diesem besonderen Frühlingstag lernen wir die geballten Vitalstoffpakete kennen. Wir erfahren mehr über Erkennungsmerkmale, das Sammeln und die Weiterverarbeitung. Zu Mittag werden wir ein vollwertiges Mittagessen mit diesen kleinen Besonderheiten zubereiten. Nachmittags stellen wir noch einige wertvolle Naturheilmittel her, welche Sie dann mit nach Hause nehmen könne
Auf unseren Wanderungen am Sonnenberg im Lauf der Jahreszeiten werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann Tinkturen und andere Kräuterprodukte für Körper und Seele herstellen. Dabei werden wir überraschende Kraftquellen für uns selbst entdecken und neue Energie für den Allt
Frühlingspflege für die ganze Familie. Grüne Kosmetik ist eine gesundheitsfördernde Hautpflege auf Basis von Nahrungsmitteln, Heilpflanzen und biologischen Naturprodukten. Das Seminar richtet sein Augenmerk auf die selbstbestimmte Körperpflege aus der Natur und zeigt biologische Alternativen zu Aluminium im Deo, Hautcremen mit Parabenen und an Tieren getesteten Produkten. Wir arbeiten nach dem Motto „Lasse nur das an deine Haut, was du auch essen würdest“. Alle Produkte sind sanft zur Haut und natürlich auch für Kinder geeignet. Sie erfahren Wissenswertes über herkömmliche Produkte und warum der Wechsel zu Grüner Kosmetik interessant sein kann. Darüber hinaus machen wir eine kurze historische Reise zu den Anfängen der Urkosmetik und lernen das alte Wissen von Anwendungen aus der Naturheilkunde und Volksmedizin kennen. Dabei gehen wir auf die pflegenden Eigenschaften der heimischen Heilkräuter ein, die wir in unseren Zubereitungen verwenden. Wir arbeiten mit dem, was uns die Natur zur Jahreszeit bietet und gehen dazu auf Exkursion und sammeln Kräuter für unsere Zubereitungen. Freuen sie sich auf 7 – 8 Pflegeprodukte wie Deo, Gesichtspflege, Shampoo, Lippenpflege, Zahnpflege, Seife/ Rasierseife , Körperpflege.
Knospen, Triebspitzen, Keimlinge und Moos - Kraftpakete aus der Natur
Knospen, Triebspitzen, Keimlinge und Moos - Kraftpakete aus der Natur
Der Frühling trägt eine enorme Kraft in sich. Alles beginnt aufs Neue zu leben, wachsen und gedeihen. Dabei entfalten Knospen, Triebspitzen, Keimlinge und Moos eine enorme Heilkraft. Sie verfügen über ein großes Wachstumspotenzial und Vitalität, welche von enormer Bedeutung ist. An diesem besonderen Frühlingstag lernen wir die geballten Vitalstoffpakete kennen. Wir erfahren mehr über Erkennungsmerkmale, das Sammeln und die Weiterverarbeitung. Zu Mittag werden wir ein vollwertiges Mittagessen mit diesen kleinen Besonderheiten zubereiten. Nachmittags stellen wir noch einige wertvolle Naturheilmittel her, welche Sie dann mit nach Hause nehmen könne
Auf unseren Wanderungen am Sonnenberg im Lauf der Jahreszeiten werden wir verschiedene Kräuter sammeln und ihre Heilwirkung kennen lernen. Gemeinsam werden wir aus diesen Naturschätzen dann Tinkturen und andere Kräuterprodukte für Körper und Seele herstellen. Dabei werden wir überraschende Kraftquellen für uns selbst entdecken und neue Energie für den Allt
Referenten:Sigrid Thaler Rizzolli Welche Kräuter liefern mir einen wertvollen Beitrag in der gesunden Ernährung und wie unterstütze ich mein Verdauungssystem? Die Geschichte der Pflanzenheilkunde ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. In diesem Seminar erhalten Sie einen vielseitigen Zugang in die fantastische Welt der Kräuter. Ziel dieses Seminars ist es, altes Wissen der Volksheilkunde sowie theoretisches Basiswissen zu vermitteln und in die Praxis umzusetzen. Sie lernen die Wirkstoffe der Pflanzen kennen, in welchen Pflanzen man sie findet, wie man sie am besten extrahiert und wie sie auf unseren Körper wirken.
Wir stellen gemeinsam aus stärkenden, Knospen, Triebspitzen, Keimlingen und Frühlingskräutern verschiedene Salben, Tinkturen, Öle und Kräuteressige her. Dabei verwenden wir beste Zutaten und verbinden diese Hausmittel mit dem Kennenlernen und Einsatz von Kneippanwendungen, Umschlägen mit Blättern und Pflanzenbreien, dem Universalheilmittel Heilerde u. v. m. So können Sie Ihrem Organismus bei leichten Beschwerden helfen und den Heilungsprozess auf natürliche Weise anregen. Sie unterstützen damit Ihren gesamten Körper und regen eine sanfte und natürliche Entgiftung an. Probieren Sie die Kraft der Pflanzen und Naturheilmittel als aufbauende Frühjahrskur!
Referenten:Sigrid Thaler Rizzolli Welche Kräuter liefern mir einen wertvollen Beitrag in der gesunden Ernährung und wie unterstütze ich mein Verdauungssystem? Die Geschichte der Pflanzenheilkunde ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. In diesem Seminar erhalten Sie einen vielseitigen Zugang in die fantastische Welt der Kräuter. Ziel dieses Seminars ist es, altes Wissen der Volksheilkunde sowie theoretisches Basiswissen zu vermitteln und in die Praxis umzusetzen. Sie lernen die Wirkstoffe der Pflanzen kennen, in welchen Pflanzen man sie findet, wie man sie am besten extrahiert und wie sie auf unseren Körper wirken.
24
Heilkräuter-Praxiskurs I, Gicht, Rheuma & Arthrose
Heilkräuter-Praxiskurs I, Gicht, Rheuma & Arthrose
Dieser Kurs richtet sich an alle Heilkräuter-Interessierten, die eine ganzheitliche Sichtweise der Heilung und Ernährung kennenlernen möchten. Dazu versuchen wir die „Sprache“ der Pflanzen (in Formen, Farben und Düften) als optisches, haptisches und …
25
Mit der Grünen Kosmetik durch das Jahr / Zarte Frühlingspflege für die ganze Familie
Mit der Grünen Kosmetik durch das Jahr / Zarte Frühlingspflege für die ganze Familie
Stärkende Körperpflege, frisch aus der Natur und aus der Speisekammer einfach zubereitet, lebendig, gesund und schonend zur Umwelt. In diesem Seminar lernen Sie wertvolle Pflegeprodukte selber herzustellen. Alle Produkte sind sanft zur Haut und natürlich auch für Kinder geeignet. Es findet sich auch Raum für Fragen, Kräuterbegegnungen und praktischem Tun.
Heilkräuter-Praxiskurs II, Viren, Schwermetallbelastung und Pilzbefall
Heilkräuter-Praxiskurs II, Viren, Schwermetallbelastung und Pilzbefall
Dieser Kurs richtet sich an alle Heilkräuter-Interessierten, die eine ganzheitliche Sichtweise der Heilung und Ernährung kennenlernen möchten. Dazu versuchen wir die „Sprache“ der Pflanzen (in Formen, Farben und Düften) als optisches, haptisches und …
Im Feld und am Waldesrand machen wir uns auf die Suche nach wohlschmeckenden Wildkräutern. Wir nutzen die grüne Kraft der Natur und bereiten aus den gesammelten Kräutern und Pflanzen vitale Köstlichkeiten zu. Diese werden anschließend gemeinsam verkostet.
Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.
Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Haslach, Angela-Nikoletti-Platz, Bozen, Italien
Mit Irene Hager und Astrid Schönweger
Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.
mit der Gesundheitstrainerin, Sonnenmoorberaterin und Tiefenkinseiologin Irene Seggl.
Der Frühling ist die beste Zeit um den Körper zu entschlacken und zu entgiften. Ihre wichtigsten Entgiftungsorgane wie Leber, Niere, Haut, Lungen und Darm freuen sich über eine Ausleitung. Zuviel Zucker, zuviel Salz, fast Food aber auch Stress und Medikamente können unsere Organe langfristig belasten. An diesem Abend erfahren sie wie Sie mit natürlichen Mitteln entschlacken können. SonnenMoor kann dabei behilflich sein.
Die Heilige Hildegard von Bingen war eine der herausragenden Frauen des Mittelalters und eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der europäischen Klosterheilkunde. Die Benediktinerin war Mystikerin, Prophetin, Künstlerin, Dichterin, …
Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.
Die Heilige Hildegard von Bingen war eine der herausragenden Frauen des Mittelalters und eine der bedeutendsten Persönlichkeiten der europäischen Klosterheilkunde. Die Benediktinerin war Mystikerin, Prophetin, Künstlerin, Dichterin, …
Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.