kraeuterkraft

CALENDAR

 

< 2017 >
Mai 08 - Mai 14
  • 08
    08.May.Monday
    No events
  • 09
    09.May.Tuesday
    No events
  • 10
    10.May.Wednesday

    Die reinigende Kraft des Räucherns und der Kräuter

    14:00 -18:00
    10-05-2017
    Natz, Bozen, Italien

    Mit Carmen Stieler

    Auf unserer Kräuterwanderung durch Wiesen, Wald und Apfelgärten erleben wir die Faszination und den Zauber des Räucherns und seine reinigende Wirkung, die unseren Geist klärt. In der aufblühenden Frühlingswiese entspannen wir uns und lernen die vielfältige Wirkung von Kräutern kennen, die uns im Alltag immer wieder Kraft schöpfen lässt. Ein besonderes Naturerlebnis, das uns vom Leistungsdruck befreit und uns unsere Wurzeln spüren lässt!

    Lesung: "Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen"

    20:00 -22:00
    10-05-2017

    Mit Irene Hager und Astrid Schönweger

    Vorstellung des 2016 erschienenen Bestsellers „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ , 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen.

  • 11
    11.May.Thursday

    Ein Kraut für jeden Anlass: Fit und vital mit dem richtigen Kräutermix

    14:30 -16:30
    11-05-2017
    Kaltern, Bozen, Italien

    mit Karin oder Alberto

    Führung durch den Kräutergarten des Franziskanerklosters in Kaltern, gemeinsame Zubereitung und Verkostung

    Spaziergang durch Nals mit Verkostung: Wildkräuter & Spargel – xund & guat

    17:00 -18:30
    11-05-2017
    Nals, Bozen, Italien

    mit Jutta Tappeiner Ebner

    Schlendern Sie gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Jutta Tappeiner Ebner durch Nalsund lernen Sie unser Dorf von seiner grünen Seite kennen. Sie erfahren Geheimnisse rund um Wildkräuter & Spargel und verkosten diese als grünen Wildkräuter-Smoothies mit Spargel – ein Lebenselixier: xund und guat!

    Kräuter rund ums Bad

    19:30 -22:00
    11-05-2017
    Kaltern, Bozen, Italien

    Mit Karin

    Wissenswertes, Rezepte und Praxis aus dem Kräutergarten des Franziskanerklosters in Kaltern.

     

     

  • 12
    12.May.Friday
    No events
  • 13
    13.May.Saturday

    GRÜNE KOSMETIK FÜR GESUNDHEIT UND WOHLBEFINDEN

    All day
    13-05-2017
    Percha, Bozen, Italien

    Referenten:Manuela Mair

    Frühlingspflege für die ganze Familie. Grüne Kosmetik ist eine gesundheitsfördernde Hautpflege auf Basis von Nahrungsmitteln, Heilpflanzen und biologischen Naturprodukten. Das Seminar richtet sein Augenmerk auf die selbstbestimmte Körperpflege aus der Natur und zeigt biologische Alternativen zu Aluminium im Deo, Hautcremen mit Parabenen und an Tieren getesteten Produkten. Wir arbeiten nach dem Motto „Lasse nur das an deine Haut, was du auch essen würdest“. Alle Produkte sind sanft zur Haut und natürlich auch für Kinder geeignet. Sie erfahren Wissenswertes über herkömmliche Produkte und warum der Wechsel zu Grüner Kosmetik interessant sein kann. Darüber hinaus machen wir eine kurze historische Reise zu den Anfängen der Urkosmetik und lernen das alte Wissen von Anwendungen aus der Naturheilkunde und Volksmedizin kennen. Dabei gehen wir auf die pflegenden Eigenschaften der heimischen Heilkräuter ein, die wir in unseren Zubereitungen verwenden. Wir arbeiten mit dem, was uns die Natur zur Jahreszeit bietet und gehen dazu auf Exkursion und sammeln Kräuter für unsere Zubereitungen. Freuen sie sich auf 7 – 8 Pflegeprodukte wie Deo, Gesichtspflege, Shampoo, Lippenpflege, Zahnpflege, Seife/ Rasierseife , Körperpflege.

    Natur- und Pflanzenkraft erfahren an mystischen Orten. Mystik und Kräuterbrauchtum

    All day
    13-05-2017-14-05-2017

    Mit Astrid Süßmuth

    Die Kraft der Natur ist in den Alpen allgegenwärtig vom Tal bis hinauf zu den höchsten Gipfeln. Doch erst durch das Selbst-Erleben, die

    eigenen Erfahrungen wird aus der Allgegenwärtigkeit eine bereichernde Erfahrung. Eine besonders intensive …

     

    Kräuter selber destillieren

    All day
    13-05-2017
    Nals

    Mit Dr. Daniela Paganini

    Lernen Sie im Seminar die Grundlagen in Theorie und Praxis kennen, um ätherisches Öl selbst herzustellen. Es wird der gesamte Herstellungsprozess, von der Pflanze bis zur richtigen Verarbeitung behandelt. Gemeinsam
    werden wir mit kleinen Destilliergeräten arbeiten. Sie lernen auch ohne Destille zu arbeiten.

    Essbare Kräuter am Wegesrand

    09:00 -14:00
    13-05-2017
    Strada Provinciale 8, 34, 38050 Mala TN, Italien

    Mit Irene Hager und Vea Carpi

    Lassen sie sich überraschen, von der Vielfalt der essbaren Wildkräuter auf unserem Spaziergang im Fersental nahe dem Agritur Mas del Saro. Sie erhalten Informationen zu den Kräutern, die wir sammeln, zu ihrer Wirkung auf Leib und Seele, zu ihren Inhaltsstoffen und Verarbeitungsmöglichkeiten. Aus den gesammelten Kräutern stellen wir verschiedene Antipasti her, die nicht nur überraschend gut schmecken sondern auch überaus gesund sind.

    Das Mittagessen kreiert für uns die Küche des Mas del Saro mit einem Frühlings-Kräuter-Menü.

    Der Mas del Saro ist ein Agritur, der vegetarische Küche aus dem eigenen Garten anbietet. Vea Carpi führt ihn zusammen mit ihrem Mann Renzo und den 3 Kindern. Der biologisch geführte Hof hat neben einigen kleinen Getreide- und Maisfeldern einen großen Gemüsegarten und einige Schafe und Esel. Als Schulbauernhof /fattoria didattica führt Vea Carpi Schulkinder aus der Stadt in das Landleben ein.

    Vea Carpi ist eine vielseitig interessierte Blogerin, passionierte Filzerin und organisiert Kurse über Brotbacken mit pasta madre, der italienischen Variante des Sauerteigs.

    Wo: Mas del Saro, Mala, Fersental / Trentino
    Wann: 13.05.2017 9.00 -14.00 Uhr (Treffpunkt an der Kirche von Mala)
    Kosten: 45,00 Euro incl. Mittagessen
    Infos unter: www.kräuterkraft.it
    Anmeldung: Irene +39 339 8522882 oder Vea +39 342 7264391

    Den Wald spüren, tief einatmen und zur Ruhe kommen

    14:00 -18:00
    13-05-2017
    Natz-Schabs, Bozen, Italien

    Mit Agnes Falk

    Wer von uns sehnt sich nicht nach Ruhe und Erholung, nach mehr Zeit für sich selbst? Bei dieser Wanderung wollen wir ganz bewusst innehalten und in den Lebensraum Wald eintauchen. Das Frühlingsgrün, das Spiel von Licht und Schatten und die Stille des Waldes wirken beruhigend und entspannend. Wir atmen die frische, frühlingsmilde Waldluft ein und lassen uns vom Geruch der Erde, Pilze und Harze betören. Der weiche Waldboden entlastet beim Gehen unsere Gelenke und wir schöpfen in der Bewegung Energie und Wohlbefinden für den Alltag. Also worauf noch warten? Nichts wie raus!

  • 14
    14.May.Sunday

    Natur- und Pflanzenkraft erfahren an mystischen Orten. Mystik und Kräuterbrauchtum

    All day
    14-05-2017-14-05-2017

    Mit Astrid Süßmuth

    Die Kraft der Natur ist in den Alpen allgegenwärtig vom Tal bis hinauf zu den höchsten Gipfeln. Doch erst durch das Selbst-Erleben, die

    eigenen Erfahrungen wird aus der Allgegenwärtigkeit eine bereichernde Erfahrung. Eine besonders intensive …