Alle wichtigen Termine rund um Kräuter gibt es hier :
- 1818.June.MondayNo events
- 1919.June.TuesdayNo events
- 2020.June.Wednesday
Wellness - Naturspaziergang: Was wächst denn da am Wegesrand?
geleitet von – Maria Teresa Bortoluzzi -, begeisterte Südtiroler Kräuterfrau, Volksheilkundlerin, Ernährungsexpertin
und leidenschaftliche Kräuterköchin. Wir erfahren welchen Wildkräutern wir bei diesem Spaziergang begegnen, wie
wir sie am Besten nützen und genießen können und welche Vorteile wir von ihnen schöpfen können. Tipps für die
wertvolle Verwendung in der Küche. Zum Abschluss gibt es eine kleine Verkostung mit einem vorzüglichen,
unverfälschten Kräuter-Aufguss von Schlaneider Bergkräutern.Zeitraum: Mittwochs von 18.04.-27.06.2018 von 10-12 Uhr
Start: Bushaltestelle Schlaneid
Ziel: Mölten
Teilnahmegebühr: 12 Euro pro PersonAnmeldung:
Tourismusverein Mölten
Tel: 0039-0471-668282
(innerhalb 12 Uhr des Vortages)
- 2121.June.ThursdayNo events
- 2222.June.Friday
Räuchern und Ritual mit heimischen Kräutern
Stiftstraße 1, 39040 Vahrn, BozenModul 2: Fr.22.06.- Sa.23.06.2018
Das Verräuchern von Kräutern und Harzen in Häusern ist eine uralte Tradition. Die Menschen machten die Erfahrung, dass Häuser und Wohnräume in der Lage sind, emotionale Empfindungen ehemaliger und heutiger Bewohner aufzunehmen und zu „speichern“. Diese reinigten sie mit Hilfe von Räucherungen und Ritualen.
Die meisten Menschen sprechen heute nicht mehr vom „Genius Loci“, dem „Geist des Ortes“, sondern von Haussystemen oder dem Feld des Ortes. Gemeint ist das Gleiche, eine Dynamik bzw. die Tendenz eines Ortes, mit seinen Bewohnern in Austausch und Wechselwirkung zu gehen.
Durch das Verräuchern von Kräutern und Harzen wird die Heilkraft, die in der Pflanze gebunden ist, in den Raum verströmt. Nun kann diese in Resonanz mit dem im Raum wirkendem Thema gehen und dort Lösung und Heilung bewirken.
Ebenso ist es möglich, durch das Abräuchern von Einzelpersonen heilende Seelenbewegungen in Gang zu bringen oder durch gezielte Räucherrituale Einzelpersonen auf ihrem Lebensweg zu unterstützen und zu begleiten.
In dem Intensivlehrgang werden ca. 25 Räucherpflanzen vorgestellt, ihre Wirkung beim Verräuchern und die Seelenthemen, welche in jeder Pflanze lebendig sind. Jeder Teilnehmer erfährt die unmittelbare Kraft der Räucherpflanzen und erlernt spezifische Räucherrituale wie das energetische Reinigen von Häusern und Wohnungen und das therapeutische Abräuchern von Personen.
1. Wochenende
> Lösende Räucherungen beim Menschen: Die Wirkung der Räucherpflanzen am Menschen, Das vegetative System (Chi-Fluß), Das emotionale System (Chakren), Das Körpersystem (Gelenke), die Schlüsselpunkte ( Herz, Magen, Geschlecht) > Wirkungen verschiedener Räucherpflanzen, ihre Anwendung in Brauchtum, Mythologie und Ritual > Die innere Haltung des Heilers: Über das Helfen wollen > Lehre der unterschiedlichen Schmerzkörperdynamiken (die persönliche Resonanz auf geistige oder emotionale Schmerzen)
2. Wochenende
Schmerzkörperdynamiken in Häusern: Der Blick durch die Zeit, Historie des Ortes, Gespräche mit den Bewohnern > Die Wirkungen der Räucherpflanzen in Häusern bei geschichtliche oder aktuellen Themen (Krieg, Vertreibung, Selbstmord, Gewalt, Streit, Scheidung ) > Lösungsimpulse durch Räucherrituale in Häusern: Ritualgestaltung- was ist ein Ritual, Ritualgegenstände- Räucherfeder, Hausaltar , Rituelle Handlungen (Einweihungen von Häusern u. Wohnungen, energetisches Reinigen von Häusern und Wohnungen), Wirkungen verschiedener Räucherpflanzen und ihre Anwendung im Brauchtum, Mythologie und Ritual
3. Wochenende
> Räucherrituale zu individuellen Lebensthemen: Gespräch mit dem Klienten, Finden der stimmigen Räucherkräuter, Kreieren eines stimmigen Heilrituales > Räucherrituale im Jahresrad: die acht Sonnenfeste, Raunächte > Räucherrituale im Lebensrad > Vertiefung der Räucherpraxis- BereichNatur & Nachhaltigkeit
- Referent/inMarlis Bader
- Preis900,00 EUR
Detailprogramm-Kurzlehrgang-Räuchern-und-Rituale-2018.pdf
Anmeldeformular-Kurzlehrgang-Räuchern-und-Ritual-2018.pdf
- BereichNatur & Nachhaltigkeit
- 2323.June.Saturday
Räuchern und Ritual mit heimischen Kräutern
Stiftstraße 1, 39040 Vahrn, BozenModul 2: Fr.22.06.- Sa.23.06.2018
Das Verräuchern von Kräutern und Harzen in Häusern ist eine uralte Tradition. Die Menschen machten die Erfahrung, dass Häuser und Wohnräume in der Lage sind, emotionale Empfindungen ehemaliger und heutiger Bewohner aufzunehmen und zu „speichern“. Diese reinigten sie mit Hilfe von Räucherungen und Ritualen.
Die meisten Menschen sprechen heute nicht mehr vom „Genius Loci“, dem „Geist des Ortes“, sondern von Haussystemen oder dem Feld des Ortes. Gemeint ist das Gleiche, eine Dynamik bzw. die Tendenz eines Ortes, mit seinen Bewohnern in Austausch und Wechselwirkung zu gehen.
Durch das Verräuchern von Kräutern und Harzen wird die Heilkraft, die in der Pflanze gebunden ist, in den Raum verströmt. Nun kann diese in Resonanz mit dem im Raum wirkendem Thema gehen und dort Lösung und Heilung bewirken.
Ebenso ist es möglich, durch das Abräuchern von Einzelpersonen heilende Seelenbewegungen in Gang zu bringen oder durch gezielte Räucherrituale Einzelpersonen auf ihrem Lebensweg zu unterstützen und zu begleiten.
In dem Intensivlehrgang werden ca. 25 Räucherpflanzen vorgestellt, ihre Wirkung beim Verräuchern und die Seelenthemen, welche in jeder Pflanze lebendig sind. Jeder Teilnehmer erfährt die unmittelbare Kraft der Räucherpflanzen und erlernt spezifische Räucherrituale wie das energetische Reinigen von Häusern und Wohnungen und das therapeutische Abräuchern von Personen.
1. Wochenende
> Lösende Räucherungen beim Menschen: Die Wirkung der Räucherpflanzen am Menschen, Das vegetative System (Chi-Fluß), Das emotionale System (Chakren), Das Körpersystem (Gelenke), die Schlüsselpunkte ( Herz, Magen, Geschlecht) > Wirkungen verschiedener Räucherpflanzen, ihre Anwendung in Brauchtum, Mythologie und Ritual > Die innere Haltung des Heilers: Über das Helfen wollen > Lehre der unterschiedlichen Schmerzkörperdynamiken (die persönliche Resonanz auf geistige oder emotionale Schmerzen)
2. Wochenende
Schmerzkörperdynamiken in Häusern: Der Blick durch die Zeit, Historie des Ortes, Gespräche mit den Bewohnern > Die Wirkungen der Räucherpflanzen in Häusern bei geschichtliche oder aktuellen Themen (Krieg, Vertreibung, Selbstmord, Gewalt, Streit, Scheidung ) > Lösungsimpulse durch Räucherrituale in Häusern: Ritualgestaltung- was ist ein Ritual, Ritualgegenstände- Räucherfeder, Hausaltar , Rituelle Handlungen (Einweihungen von Häusern u. Wohnungen, energetisches Reinigen von Häusern und Wohnungen), Wirkungen verschiedener Räucherpflanzen und ihre Anwendung im Brauchtum, Mythologie und Ritual
3. Wochenende
> Räucherrituale zu individuellen Lebensthemen: Gespräch mit dem Klienten, Finden der stimmigen Räucherkräuter, Kreieren eines stimmigen Heilrituales > Räucherrituale im Jahresrad: die acht Sonnenfeste, Raunächte > Räucherrituale im Lebensrad > Vertiefung der Räucherpraxis- BereichNatur & Nachhaltigkeit
- Referent/inMarlis Bader
- Preis900,00 EUR
Detailprogramm-Kurzlehrgang-Räuchern-und-Rituale-2018.pdf
Anmeldeformular-Kurzlehrgang-Räuchern-und-Ritual-2018.pdf
- BereichNatur & Nachhaltigkeit
- 2424.June.SundayNo events