Alle wichtigen Termine rund um Kräuter gibt es hier :
- 2121.April.Saturday
Kerngesund durchs erste Babyjahr
Boznerstraße, 15/12, 39011 Lana Bozen, ItalienReferenten Anna Somvi, Hebamme; Dora Somvi, Kräuterpädagogin
Die häufigsten wehwehchen im ersten Babyjahr mit natürlichen Mittels lindern, kurieren, vorbeugen
Preis: 35€
Anmelung. info@annasomvi.com
Beginn Lehrgang: Räuchern und Ritual mit heimischen Kräutern
Brixen, Bozen, Italiengeleitet von Marlis Bader
Der ganze Lehrgang dauert vom 20.04.2018 – 29.09.2018
3 Module zu à 2 Tage:
Modul 1: Fr.20.04.- Sa.21.04.2018;
Modul 2: Fr.22.06.- Sa.23.06.2018;
Modul 3: Fr.28.09.- Sa.29.09.2018Das Verräuchern von Kräutern und Harzen in Häusern ist eine uralte Tradition. Die Menschen machten die Erfahrung, dass Häuser und Wohnräume in der Lage sind, emotionale Empfindungen ehemaliger und heutiger Bewohner aufzunehmen und zu „speichern“. Diese reinigten sie mit Hilfe von Räucherungen und Ritualen.
Die meisten Menschen sprechen heute nicht mehr vom „Genius Loci“, dem „Geist des Ortes“, sondern von Haussystemen oder dem Feld des Ortes. Gemeint ist das Gleiche, eine Dynamik bzw. die Tendenz eines Ortes, mit seinen Bewohnern in Austausch und Wechselwirkung zu gehen.
Durch das Verräuchern von Kräutern und Harzen wird die Heilkraft, die in der Pflanze gebunden ist, in den Raum verströmt. Nun kann diese in Resonanz mit dem im Raum wirkendem Thema gehen und dort Lösung und Heilung bewirken.
Ebenso ist es möglich, durch das Abräuchern von Einzelpersonen heilende Seelenbewegungen in Gang zu bringen oder durch gezielte Räucherrituale Einzelpersonen auf ihrem Lebensweg zu unterstützen und zu begleiten.
In dem Intensivlehrgang werden ca. 25 Räucherpflanzen vorgestellt, ihre Wirkung beim Verräuchern und die Seelenthemen, welche in jeder Pflanze lebendig sind. Jeder Teilnehmer erfährt die unmittelbare Kraft der Räucherpflanzen und erlernt spezifische Räucherrituale wie das energetische Reinigen von Häusern und Wohnungen und das therapeutische Abräuchern von Personen.
1. Wochenende
> Lösende Räucherungen beim Menschen: Die Wirkung der Räucherpflanzen am Menschen, Das vegetative System (Chi-Fluß), Das emotionale System (Chakren), Das Körpersystem (Gelenke), die Schlüsselpunkte ( Herz, Magen, Geschlecht)> Wirkungen verschiedener Räucherpflanzen, ihre Anwendung in Brauchtum, Mythologie und Ritual > Die innere Haltung des Heilers: Über das Helfen wollen > Lehre der unterschiedlichen Schmerzkörperdynamiken (die persönliche Resonanz auf geistige oder emotionale Schmerzen)
2. Wochenende
Schmerzkörperdynamiken in Häusern: Der Blick durch die Zeit, Historie des Ortes, Gespräche mit den Bewohnern> Die Wirkungen der Räucherpflanzen in Häusern bei geschichtliche oder aktuellen Themen (Krieg, Vertreibung, Selbstmord, Gewalt, Streit, Scheidung )
> Lösungsimpulse durch Räucherrituale in Häusern: Ritualgestaltung- was ist ein Ritual, Ritualgegenstände- Räucherfeder, Hausaltar , Rituelle Handlungen (Einweihungen von Häusern u. Wohnungen, energetisches Reinigen von Häusern und Wohnungen), Wirkungen verschiedener Räucherpflanzen und ihre Anwendung im Brauchtum, Mythologie und Ritual
3. Wochenende
> Räucherrituale zu individuellen Lebensthemen: Gespräch mit dem Klienten, Finden der stimmigen Räucherkräuter, Kreieren eines stimmigen Heilrituales> Räucherrituale im Jahresrad: die acht Sonnenfeste, Raunächte
> Räucherrituale im Lebensrad > Vertiefung der Räucherpraxis
Kosten: 900,00€Anmeldeformular-Kurzlehrgang-Räuchern-und-Ritual-2018.pdf
Grüne Kraft im Frühling für Gesundheit und Wohlbefinden
Romstraße, 73, 39056 Welschnofen, Bozen, ItalienKursleiterIn: Irene Hager von Strobele
Wie Sie der Frühjahrsmüdigkeit ein Schnippchen schlagen können! Die Referentin erläutert wie Sie Wildkräuter im Frühling nutzen können um sich mit neuer Kraft und Energie zu versorgen. Sie stellt Rezepte zum Gebrauch der frischen Kräuter vor und gibt zudem Tipps wie sie konserviert werden können, so dass Sie sich das ganze Jahr über mit „grüner Kraft“ versorgen können.
Filmpremiere: Altes Kräuterwissen neu entdeckt
Bindergasse, 1, 39100 Bozen, ItalienFilmemacherin Ulli Velano und der Kameramann Christian Gasser haben jahrelang an dieser zweiteiligen Dokumentation gearbeitet und stellen sie nun in einer Premiere am kommenden Samstag vor, bevor sie im Fernsehen ausgestrahlt wird.
Und wir sind dabei – auch mit einem Bücherstand.
Um eine schriftliche oder telefonische Zusage wird gebeten und zwar unter:
ulli.velano@me.com