Alle wichtigen Termine rund um Kräuter gibt es hier :
- 1414.March.Wednesday
Fastenkur nach der Hl. Hildegard v. Bingen
NalsGesund werden und bleiben durch Fasten
Unter diesem Motto stellen der Priester Günther Ernst Frei und die Ärztin für Allgemeinmedizin Christiane Ernst Paregger dieses einwöchige Fasten.
Fasten Sie sechs Tage lang unter ärztlicher Aufsicht nach den visionären Empfehlungen der Kirchenlehrerin Hildegard von Bingen. Die Fastenkur ist ein gemäßigtes Suppenfasten, ohne zu hungern, auf Dinkelbasis und kann bei Bedarf individuell angepasst werden. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit zu Beginn und am Ende der Fastenkur eine ärztliche Visite in Anspruch zu nehmen.
Während Ihrer Kur steht für Sie auf Wunsch geistige Begleitung bereit. Es werden tägliche Vorträge über die Medizin der Hl. Hildegard mit der Möglichkeit für Frage angeboten.
Ziele
Reinigung, Entschlackung und Ausleitung der schlechten Säfte zur Verbesserung des Gesamtbefindens(aus der offiziellen Ausschreibung)
Weitere Infos, Preis für Seminar, Unterkunft und Verpflegung sowie Anmeldung in der Lichtenburg in Nals.
Grüne Kosmetik
Bio Pflege aus Küchen und Garten selbst herstellen, z. B. Naturshampoo oder Kräuterzahnpasta…
Teilnehm_erinnen bekommen eine Probe der in diesem Vortrag hergestellen Produkte, die sie nach Hause mitnehmen können.
Anmeldung bis zum Vortag um 17 Uhr
Mindestteilnehmerzahl: 8 PersonenPreis: 28 Euro
Anmeldung: Pflegerhof
Die genaue Uhrzeit des Vortrags bitte nachfragen
Frühjahrsputz für Körper und Seele, mit Heilkräutern entgiften, entschlacken, loslassen
von Dora Somvi
Jahrtausende lang bewährt hat sich der Brauch im Frühjahr den Organismus zu reinigen, um Gesundheit und Vitalität zu erhalten und das Leben zu verlängern. Mehr denn je sind wir Belastungen aus Umwelt, Ernährung… ausgesetzt. Brennnessel, Gundermann, Löwenzahn und viele andere Kräuter haben die Kraft, die in unserem Organismus angesammelten Schadstoffe zu binden und unschädlich zu machen.
Veranstalter: Messner Hof – Erika Gruber
Infos und Anmeldungen: 0473 279400 oder E-Mail: info@mesnerhof.info