kraeuterkraft

CALENDAR

 

< 2018 >
Mai 07 - Mai 13
  • 07
    07.May.Monday
    No events
  • 08
    08.May.Tuesday

    Lesung: "Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen"

    20:00 -22:00
    08-05-2018

    Mit Irene Hager und Astrid Schönweger

    Vorstellung des Buches „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ (2016), das nach wie vor ein Bestseller ist.
    Im Buch sind 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen in der Bibliothek Barbian, Dorf 10.

  • 09
    09.May.Wednesday

    Wellness - Naturspaziergang: Was wächst denn da am Wegesrand?

    10:00 -12:00
    09-05-2018

    geleitet von – Maria Teresa Bortoluzzi -, begeisterte Südtiroler Kräuterfrau, Volksheilkundlerin, Ernährungsexpertin
    und leidenschaftliche Kräuterköchin. Wir erfahren welchen Wildkräutern wir bei diesem Spaziergang begegnen, wie
    wir sie am Besten nützen und genießen können und welche Vorteile wir von ihnen schöpfen können. Tipps für die
    wertvolle Verwendung in der Küche. Zum Abschluss gibt es eine kleine Verkostung mit einem vorzüglichen,
    unverfälschten Kräuter-Aufguss von Schlaneider Bergkräutern.

    Zeitraum: Mittwochs von 18.04.-27.06.2018 von 10-12 Uhr
    Start: Bushaltestelle ​Schlaneid
    Ziel: Mölten
    Teilnahmegebühr: 12 Euro pro Person

    Anmeldung:

    Tourismusverein Mölten

    Tel: 0039-0471-668282

    (innerhalb 12 Uhr des Vortages)

    Buchvorstellung: Heilkräuter für die Seele

    20:00 -21:30
    09-05-2018

    Die 12 wichtigsten Heilpflanzen für seelisches Gleichgewicht und innere Stabilität

    in der Bibliothek St.Walburg

     
    Während unser Lebenstempo immer schneller wird und uns die Anforderungen des Alltags geradezu überrennen, folgt die Natur unbeirrt ihrem ureigenen Rhythmus. Auf den Wiesen und in den Wäldern, auf den Berghöhen und in den Tälern wachsen jede Menge heilsame Kräuter. Wir haben sie weitgehend vergessen – doch sie sind noch immer für uns da.

    Die erfahrene Südtiroler Heilerin Bernadette Schwienbacher schenkt mit diesem Buch allen Gestressten und Über lasteten, allen Schwermütigen und Sich-nach-Leichtigkeit-Sehnenden Balsam für ganzheitliches Wohlbefinden:

    erprobte Atem-, Mental- und Körperübungen, Anregungen für einen gesunden Biorhythmus und vor allem Tees, Elixiere

    und Bäder aus der Kräuterkunde. So lässt die Heilkraft der Natur unsere Seele gesunden, damit das Leben gelingen kann!

    > Altes Heilwissen für ein gesundes Leben mit natürlichen Wurzeln
    > Das erste Kräuterbuch für seelisches Gleichgewicht und innere Stabilität
    > Reiche Auswahl an Praxistipps, Rezepten und Anwendungen
  • 10
    10.May.Thursday

    Lesung: "Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen"

    19:00 -21:00
    10-05-2018

    Mit Irene Hager und Astrid Schönweger

    Vorstellung des Buches „Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen“ (2016), das nach wie vor ein Bestseller ist.
    Im Buch sind 350 Rezepte und Tipps aus den Bereichen Hausapotheke, Körper- und Schönheitspflege, Haus und Garten. Eine Lesung mit vielen Praxisbeispielen im Frauenmuseum Hittisau im Bregenzer Wald (A).

  • 11
    11.May.Friday

    Einheimische Heilkräuter und Wildpflanzen: Gutes in die tägliche Küche einbauen

    20:00 -21:30
    11-05-2018
    Terlan, Bozen, Italien

    Einheimische Heilkräuter und Wildpflanzen:

    geleitet von – Maria Teresa Bortoluzzi-,begeisterte Südtiroler Kräuterfrau, Volksheilkundlerin, Ernährungsexpertin
    und leidenschaftliche Kräuterköchin.
    Bei diesem Vortrag lernen sie die wichtigsten einheimischen Heilkräuter und Wildpflanzen mit ihren Vorzügen, ihren
    Wirkstoffen und somit ihrer Heilwirkung kennen, nach dem neueseten Stand der Wissenschaft.
    Nichts ist so perfekt, wie es die Natur uns bereitstellt. Die konventionelle und industrielle Landwirtschaft hat unsere
    Lebensmittel und Nahrungsmittel sehr verändert. Durch gezielte und aufmerksame Verwendung von hochwertigen,
    natürlichen Heilkräuter und Wildpflanzen in unserer täglichen Küche können wir den Verlust an lebenswichtigen
    Nährstoffen unserer Nahrung wieder ausgleichen.
    Hier gibt es Tipps für die frische und raffinierte Verwendung in der Küche, fachgerechte Ernte, professionelle
    Weiterverarbeitung, Haltbarmachung und Aufbewahrung der wertvollen Schätze für die Vorratskammer sowie kl.
    Hausapotheke.
    Treffpunkt:  Raiffeisenhaus (Terlan)

    Anmeldung und Info innerhalb 12 Uhr des Vortages
    Tourismusbüro Terlan: 0471 257165

    Teilnahmegebühr: 10 Euro

  • 12
    12.May.Saturday

    Buchvorstellung von "Die gute Landkräuterküche" in Kurtatsch

    All day
    12-05-2018

    Alexia Zöggeler:

    Ich erzähle über meine Zeit des Buchschreibens, über meine Lieblingskräuter und -blüten, bringe wilde und zahme Kräuter und Blüten zum Riechen, Anfassen und Schmecken und natürlich ganz wichtig: ich habe auch ein paar Kostproben aus meinem Kochbuch mit dabei, denn Worte sind trocken und werden vergessen, aaaaber meine Kostproben bleiben in der Gaumen-Erinnerung.

    Uhrzeit und genauer Veranstaltungsort wird hier noch mitgeteilt.

    In Zusammenarbeit mit der Öffentlichen Bibliothek Kurtatsch

  • 13
    13.May.Sunday
    No events