- 1111.March.Saturday
Heilkunde für Körper, Geist und Seele
Nals, Bozen, ItalienMit Renate Schuler
Das Wissen von Hildegard von Bingen ist noch immer in Medizin und Religion bedeutsam. Wir beschäftigen uns in diesen drei Tagen mit diesen Themen: Ernährung, Verdauung, Krebserkrankungen und Allergien. Ein weiteres Thema sind die Lebensmittel und Elixiere sowie das Pflanzenspektrum in der Heilkunde der Hl. Hildegard.
Gesunde und vitale Ernährung
Schlosstraße, 33, 39021 Latsch, Bozen, ItalienMit Claudia Schönbichler, Waltraud Pöll, Gottfried Hochgruber
In diesem Kurs erhalten Sie Informationen über den gesundheitlichen Nutzen der essbaren Wildpflanzen und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche, aber auch Erkennungsmerkmale derselben werden erläutert.
Meine Haut und die grüne Kosmetik
39054 Renon BZ, ItalienMit Dorothea Hochgruber
Unsere Haut spiegelt unsere Seele und unser Sein. Daher ist es wichtig, darauf zu achten und wertschätzend mit uns selbst umzugehen. An diesem Wochenende werden eigene Hautpflegemitteln aus Zutaten, die wir selbst sammeln und pflücken, hergestellt. Wir benutzen ausschließlich heimische Pflanzen und lernen die Geheimnisse der Grünen Kosmetik kennen. Diese ist einfach, wirksam und pflegt unser lebendiges Organ – unsere Haut. Je nach Hauttypen ist es wichtig, unterschiedliche Produkte zu verwenden. Gemeinsam stellen wir verschiedene Öle, Cremen, Seifen, Shampoo, Duschgel, Zahnpasta und Kopfwehroller her.
Kräuterstempelmassage
Via Mercato Vecchio, 8/C, 39042 Bressanone BZ, Italienmit Sylvia Weger Zanatta
Die Kräuterstempelmassage bringt wohltuende Wärme und Entspannung durch gekonnte Massagegriffe und die Wirkung bzw. Düfte der Kräuter. In diesem Seminar lernen Sie, wie man selber Stempel mit verschiedenen Kräutern herstellt und diese anwendet. Die Kräuterstempel dienen zur Aktivierung, Entspannung und zum eigenen Wohlbefinden. Sie werden in warmes Basisöl getaucht und sanft einmassiert.
Ort: Brixen, VHS Zweigstelle, Peter-Mayr-Straße 9, Seminarraum 5
Dauer: Sa. 11.03.2017 | 09.00-12.00 Uhr |
Frühjahrsputz für den Körper
Via Merano, 75A, 39100 Bolzano BZ, ItalienMit Dora Somvi
Mehr denn je sind wir Belastungen durch Lebensstil, Umwelt, Ernährung u.a. ausgesetzt. Brennnessel,
Gundermann, Löwenzahn und viele andere Kräuter haben die Kraft, die in unserem Organismus angesammelten
Schadstoffe zu binden und unschädlich zu machen.Inhalt:
– Wege der Entgiftung
– Portraits reinigender Heilpflanzen
– Bewährte Teemischungen
– Begleitmaßnahmen wie Massagen, Bäder u.a.
– Zahlreiche Rezepte, von denen wir einen eines gemeinsam zubereitenNatur- und Kräuterführungen auf Italienisch
Brixen, Bozen, ItalienMit Irene Eder
Der Kurs richtet sich an alle, die regelmäßig Führungen in der Natur im Speziellen zum Thema Kräuter durchführen und diese auch für italienischsprachige Teilnehmer anbieten möchten. Es geht darum, welche Fachbegriffe zu beherrschen sind, wie man es …
EINHEIMISCHE HEILKRÄUTER FÜR DIE FAMILIE
Hauptstraße, 118, 39028 Schlanders, Bozen, ItalienReferenten:Maria Teresa Bortoluzzi
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Erkältungskrankheiten Ihres Babys oder Kleinkind lindern können. Was können Sie zu Hause tun, um dem Kind die Situation zu erleichtern? Die Nase ist zu, es kann beim Trinken nicht atmen, kommt beim Stillen aus dem Rhythmus… Mit einfachen Hausmitteln kann Abhilfe geschaffen werden. Es gibt Kinder, die nichts einnehmen, wenn sie krank sind, vor allem Stillkinder. Manchmal genügt es tatsächlich, wenn sich die Mutter mit den richtigen Heilkräutern behandelt, denn wie alles andere, gehen auch diese Stoffe in die Muttermilch über. In hausgemachten Brotsorten oder Grissini kann man die geeigneten Kräuter verarbeiten und den Kinder „etwas zu knabbern“ anbieten. Somit können wir über die Ernährung dem Kind auf einfache Weise kleine Hilfsmittel bieten. Ebenso werden an diesem Vormittag natürliche Hausmittel für Zahnungsbeschwerden, Fieber, Blähungen, Wachstumsschmerzen sowie Erste Hilfe bei kleinen Unfällen, Stichen und kleineren Verletzungen als auch Wickel und Auflagen aufgezeigt. Inhalte: – Heilkräuter erkennen, sammeln, fachgerecht verarbeiten und somit optimal einsetzen – Tipps für stillende Mütter und Mütter mit Kleinkindern – milde Tees, hausgemachtes Brot und Grissini mit Kräutern, beruhigende Öle, natürliche Hausmittel