Schon von klein auf von der stillen, mystischen Kraft der Pflanzenwelt fasziniert, empfinde ich es als meine Berufung, mein Leben im Rhythmus der Natur und der Jahreszeiten zu verbringen.
Mit einem Garten mit Kräutern, Obst und Gemüse versorge ich mich und meinem Partner selbst, gönne mir Auszeiten in den Bergen und vertiefe mich immer wieder als Autorin und Ausstellungskuratorin in die Welt der Kräuter und die Weitergabe dieses Wissens.
Ich bin 1970 geboren, habe Pädagogik und Germanistik studiert und bin seit 1996 als
freischaffende Museumspädagogin, Projektleiterin, Ausbildnerin und Kuratorin
tätig. Außerdem arbeite ich als Filzlehrerin an der Winterschule in Ulten und bin als Referentin zum Thema Kräuterkunde, Sagen und Mythen unterwegs. Zurzeit lebe ich in Auer (Südtirol).
Seit 2011 bin ich auch schriftstellerisch tätig und Mitautorin der folgenden Bücher:
- Südtiroler Kräuterfrauen – Innsbruck, Löwenzahn Verlag, 2014
- Die Kraft der Kräuter nutzen – Innsbruck, Löwenzahn Verlag, 2016
- Die Lärche. Tradition und Heilkunde – Bozen, Raetia Verlag, ab Oktober 2019.
Gerne können Sie Buchvorstellungen bei mir buchen, aber auch Workshops, Vorträge, Ausstellungen, Beiträge oder Kräuterwanderungen zu folgenden Themen:
- “Räuchern mit heimischen Kräutern”
- “Kräuter für ein Frauenleben”
- “Heilende Bäume”
Natürlich bin ich gerne bereit, auch mit Ihnen gemeinsam ausgearbeitete Themen anzubieten.
Ablauf und Zeit richten sich nach Ihren Bedürfnissen.
Kontaktieren Sie mich: irene.hager(et)gmail.com